Data Warehouse Spezialist, 80-100%
Data Warehouse Spezialist, 80-100%

Data Warehouse Spezialist, 80-100%

Zürich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobs.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du baust und entwickelst Data Warehouse Komponenten für Privatkunden.
  • Arbeitgeber: Swiss Life AG bietet individuelle Finanzberatung für eine selbstbestimmte Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft von Menschen und wachse in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Mathematik oder Wirtschaft und Erfahrung im Bereich BI erforderlich.
  • Andere Informationen: Kenntnisse in Microsoft PowerBI und Azure DevOps sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Lebe deine Ambitionen

Dein Verantwortungsbereich

  • Du baust bestehende und neue Komponenten des Data Warehouse im Bereich Privatkunden (Einzellebensversicherung, Anlagengeschäft, Hypotheken) auf, entwickelst sie weiter und betreibst sie.
  • Fachanforderungen analysierst du und leitest daraus geeignete Datenmodelle für BI (Business Intelligence) - und Analytics-Lösungen ab.
  • Ad-hoc-Analysen werden von dir durchgeführt und relevante Daten dem Business bereitgestellt.
  • Du schulst und coachst Business-Vertreter in der Auswertung und Aufbereitung von Daten.

Potenziale leben

Deine Stärken

  • Du hast ein Studium in Informatik, Mathematik oder Wirtschaft erfolgreich abgeschlossen und bringst mehrjährige Erfahrung im Bereich BI mit.
  • In den letzten drei Jahren hast du fundiertes Know-how in einer ähnlichen Rolle gesammelt und fühlst dich in der Microsoft-Welt mit PowerBI, SSAS, SSRS, SSIS und SQL-Server zuhause.
  • Azure DevOps, Git und Visual Studio gehören für dich zum täglichen Handwerkszeug, genauso wie moderne Datenplattformen und -architekturen; Data Vault oder Databricks sind ein Plus.
  • Als teamfähige Persönlichkeit denkst du prozessorientiert und verfügst über ausgeprägte analytische sowie konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Du verfügst über stilsichere Deutschkenntnisse, jede weitere Sprache ist ein Plus.

Dein Kontakt

Fabian Krebs
Recruiting Partner

Über Swiss Life

Mit unserer individuellen Vorsorge- und Finanzberatung begleiten wir Menschen in allen Lebenslagen bei der Vorbereitung deiner finanziellen Zukunft und unterstützen dich dabei, dein Leben finanziell selbstbestimmt zu gestalten.

Für Personalvermittlungen

Swiss Life nimmt für diese Stelle keine unaufgefordert eingereichten Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen entgegen. Berücksichtigt werden ausschliesslich Bewerbungen, welche nach vorheriger Absprache über das Personalvermittler-Portal eingereicht wurden. Für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen sowie etwaige Gebühren/entstandene Kosten wird jegliche Verantwortung abgelehnt. Besten Dank für Ihr Verständnis.

Data Warehouse Spezialist, 80-100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Swiss Life AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Zürich ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung profitieren unsere Mitarbeiter von umfangreichen Schulungs- und Coaching-Möglichkeiten, während sie an innovativen Projekten im Bereich Data Warehouse arbeiten. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, was es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Ambitionen zu leben und einen bedeutenden Beitrag zur finanziellen Selbstbestimmung unserer Kunden zu leisten.
Jobs.ch

Kontaktperson:

Jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Warehouse Spezialist, 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der BI-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Swiss Life aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Warehousing und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deiner Arbeit einsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL, PowerBI und anderen relevanten Tools auffrischst. Praktische Übungen und Beispielprojekte können dir helfen, dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine prozessorientierte Denkweise und deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Warehouse Spezialist, 80-100%

Erfahrung in Business Intelligence (BI)
Kenntnisse in Microsoft PowerBI
Kenntnisse in SSAS, SSRS, SSIS
SQL-Server Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Erfahrung mit Azure DevOps
Kenntnisse in Git
Erfahrung mit Visual Studio
Vertrautheit mit modernen Datenplattformen und -architekturen
Kenntnisse in Data Vault oder Databricks
Prozessorientiertes Denken
Stilsichere Deutschkenntnisse
Fähigkeit zur Durchführung von Ad-hoc-Analysen
Schulungs- und Coachingfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Business Intelligence sowie deine Kenntnisse in Microsoft-Technologien wie PowerBI, SSAS, SSRS, SSIS und SQL-Server. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen erfolgreich eingesetzt hast.

Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Rolle analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben anführen, bei denen du komplexe Datenanalysen durchgeführt und daraus wertvolle Erkenntnisse gewonnen hast.

Teamfähigkeit und Coaching-Fähigkeiten: Hebe deine Teamarbeit und Coaching-Erfahrungen hervor. Beschreibe, wie du Kollegen oder Business-Vertreter in der Auswertung und Aufbereitung von Daten unterstützt hast, um deine Kommunikations- und Schulungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an Swiss Life AG reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Data Warehouses beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Analysiere die Jobbeschreibung und überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich BI und Datenmodellierung dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in PowerBI, SQL-Server und anderen relevanten Technologien demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle auch Schulungen und Coachings umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Data Warehouse Spezialist, 80-100%
Jobs.ch
Jobs.ch
  • Data Warehouse Spezialist, 80-100%

    Zürich
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • Jobs.ch

    Jobs.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>