Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Seniorinnen und Senioren während der Nacht.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen spezialisiert auf Alter und Pflege mit familiärem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen, flexibles Pensum von 50% bis 100%.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und übernehme Verantwortung in einem bedeutenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachausbildung und Erfahrung in der Langzeitpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Post werden berücksichtigt, jedoch nicht retourniert.
Pensum: 50% - 100%
Für unseren Kunden, ein innovatives auf Alter und Pflege spezialisiertes kleines Unternehmen, suchen wir eine fach- und sozialkompetente und sehr verantwortungsbewusste Persönlichkeit als Dauernachtwache.
Was Sie erwartet:
- solide, individuelle Einarbeitungsphase
- selbstständiges Verantwortungsgebiet
- engagiertes, loyales und motiviertes Team
- attraktive Anstellungsbedingungen sowie gute Sozialleistungen
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst unter anderem:
- Sie pflegen, betreuen und begleiten die Seniorinnen und Senioren in dieser familiären Wohngruppe während der Nacht
- Sie dokumentieren vollständig und informieren professionell
- Sie übergeben lückenlos an den Tagdienst
Sie bringen mit:
- Pflegefachausbildung (Tertiärstufe) AKP, HF, DNI, DNII, Fachperson Langzeitpflege und Betreuung
- Erfahrung in der Langzeitpflege und im Schweizer Gesundheitswesen
- Freude an Verantwortung und die Fähigkeit auch zu anspruchsvollen Menschen einen guten Zugang zu finden
- Zuverlässigkeit, Engagement und hohe Motivation
Per Post eingereichte Dokumente werden berücksichtigt, jedoch nicht retourniert. Paul Huddlestone freut sich, Sie kennen zu lernen.
Swiss-Care-Company GmbH
Paul Huddlestone
Senior Project Manager
Bodeächer 1
CH-5453 Remetschwil
Dauernachtwache (50% - 100% ) #topjob Arbeitgeber: Swiss Care Company
Kontaktperson:
Swiss Care Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dauernachtwache (50% - 100% ) #topjob
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Rolle als Dauernachtwache unterstreichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dauernachtwache (50% - 100% ) #topjob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Swiss-Care-Company GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Dauernachtwache zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Pflegefachausbildung und relevante Erfahrungen in der Langzeitpflege hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Care Company vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Senioren zeigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Stelle eine hohe soziale Verantwortung erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Senioren oder deren Angehörigen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Swiss-Care-Company GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach der Einarbeitungsphase
Da eine solide Einarbeitungsphase erwähnt wird, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die Unterstützung, die du erwarten kannst.