Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue private Steuerkunden und erstelle eigenstÀndig SteuererklÀrungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Wert auf familiÀren Umgang legt.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe Remote Work, flexible Arbeitszeiten und mindestens 26 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschÀtzende Kultur und entwickle deine FÀhigkeiten im Steuerwesen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmĂ€nnische Ausbildung und Erfahrung in der Steuerbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und UnterstĂŒtzung bei individuellen Lebenssituationen sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Deine Aufgabe: Du ĂŒbernimmst die vollumfĂ€ngliche Betreuung unserer privaten Steuerkunden sowie die eigenstĂ€ndige Erstellung von SteuererklĂ€rungen. Dabei fĂŒhrst du selbstĂ€ndig steuerrechtliche AbklĂ€rungen durch und kontrollierst die Steuerveranlagungen, Steuerausscheidungen und Steuerrechnungen sorgfĂ€ltig. Zudem unterstĂŒtzt du unser Team bei allgemeinen Steuerarbeiten.
Dein Profil: Du trĂ€gst gerne Verantwortung, schĂ€tzt den Kontakt zu Menschen und setzt dich engagiert fĂŒr unsere Kunden ein. Du hast eine abgeschlossene kaufmĂ€nnische Grundausbildung und bringst umfassende Berufserfahrung im Steuerwesen mit, insbesondere in der Bearbeitung und Erstellung von SteuererklĂ€rungen fĂŒr Privatpersonen.
Dein Benefit: Gegenseitige WertschĂ€tzung sowie eine offene und ehrliche Kommunikation sind uns wichtig. In unserem grossartigen Team pflegen wir einen familiĂ€ren Umgang mit VerstĂ€ndnis fĂŒr individuelle Lebenssituationen. Dich erwarten digitale Arbeitstools mit der Möglichkeit von Remote Work (Homeoffice) sowie grosszĂŒgige und moderne BĂŒrorĂ€umlichkeiten. Nebst einem flexiblen Arbeitszeitmodell mit bezahlten Pausen kannst du mindestens 26 Tage Ferien und ein attraktives Gehalt erwarten. Falls du Fragen hast, ruf uns einfach an oder schreib uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme via Formular.
Sachbearbeiter:in Steuern W/m/d Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Steuern W/m/d
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Steuerwesen tÀtig sind. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle steuerrechtliche Entwicklungen und Trends. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche VorstellungsgesprĂ€che vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in der Erstellung von SteuererklĂ€rungen und der Kundenbetreuung unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr die Arbeit im Team. Da wir bei StudySmarter Wert auf einen familiĂ€ren Umgang legen, ist es wichtig, dass du deine TeamfĂ€higkeit und deinen Wunsch nach Zusammenarbeit in GesprĂ€chen deutlich machst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Sachbearbeiter:in Steuern W/m/d
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂŒr die Position als Sachbearbeiter:in Steuern W/m/d wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Steuerwesen hervorhebt. Betone insbesondere deine FÀhigkeiten in der Erstellung von SteuererklÀrungen und deine kaufmÀnnische Grundausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie du zur WertschĂ€tzung und offenen Kommunikation im Team beitragen kannst.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Jobs.ch vorbereitest
âšBereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor
Da die Position eine umfassende Betreuung von Steuerkunden erfordert, solltest du dich auf spezifische steuerrechtliche Fragen vorbereiten. Informiere dich ĂŒber aktuelle Ănderungen im Steuerrecht und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
âšZeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten
In dieser Rolle ist der Kontakt zu Menschen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Betone deine FÀhigkeit, komplexe steuerliche Informationen verstÀndlich zu erklÀren.
âšHebe deine Verantwortung hervor
Die Stelle erfordert ein hohes MaĂ an Verantwortung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Verantwortung ĂŒbernommen hast, insbesondere bei der Erstellung von SteuererklĂ€rungen.
âšFrage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zum Team und zur Arbeitsweise stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist.