Gruppenleitung Medienproduktion
Jetzt bewerben
Gruppenleitung Medienproduktion

Gruppenleitung Medienproduktion

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ETH Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von IT-Spezialisten und optimiere innovative Speicherlösungen.
  • Arbeitgeber: ETH Zürich ist eine führende Institution für Forschung und Lehre in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit einem engagierten Team und trage zur Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Online Storage, Backup & Restore oder SAN ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wertschätzung und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Die Sektion ID Infrastructure (INFRA) ist verantwortlich für die Daten- und Sprachnetze der ETH Zürich sowie für die Planung, Installation und deren Unterhalt. In ihre Zuständigkeit fallen ausserdem die Dienstleistungen in den Bereichen Speicher, virtuelle Server / Container, Multimedia-Ausrüstung von Hörsälen, Videoproduktionen und Aufzeichnungen von Lehrveranstaltungen.

Als Senior Gruppenleiter:in Speichersysteme leiten Sie eine zentrale IT-Gruppe mit mehr als 12 hochqualifizierten Spezialist:innen. Gemeinsam mit den jeweiligen Senior System Engineers analysieren und optimieren Sie die bestehende Service-Architektur, entwickeln neue Konzepte für Service-Design und gestalten zukunftsfähige Prozesse. Als Gruppenleiter:in tragen Sie zudem die finanzielle Gesamtverantwortung für Ihre Einheit. Ob in der Abteilungsleitung, bei Projekten mit grossem Storage-Anteil oder bei der Weiterentwicklung der ETH-weiten ICT-Architektur – Sie bringen Ihre Expertise gezielt ein. Wertschätzung, Vertrauen, Inklusion und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden sind für Sie keine Floskeln, sondern gelebter Führungsalltag.

Sie verbinden Technologieverständnis mit strategischem Denken: Sie haben fundierte Erfahrung in mindestens zwei Bereichen wie Online Storage, Backup & Restore, Blockstorage oder SAN – und wissen, wie man daraus zukunftsweisende Services entwickelt.

Sie kommunizieren klar und überzeugend: Ob im Team, gegenüber der Leitung oder externen Partnern: Sie formulieren Ihre Anliegen verständlich und setzen sich für Ihre Themen ein – auf Deutsch wie auf Englisch.

Sie übernehmen Verantwortung: Kenntnisse im Projektmanagement, Finanzmanagement oder im öffentlichen Beschaffungsrecht sind von Vorteil – oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich diese anzueignen.

Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Gruppenleitung Medienproduktion Arbeitgeber: ETH Zürich

Die ETH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in einer der führenden Bildungseinrichtungen Europas bietet. Mit einem starken Fokus auf Wertschätzung, Vertrauen und Inklusion fördert die ETH die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und innovative Projekte. Zudem profitieren Sie von einer dynamischen Teamkultur, die Kreativität und strategisches Denken schätzt, während Sie an bedeutenden Herausforderungen der Zukunft arbeiten.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleitung Medienproduktion

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der ETH Zürich in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Herausforderungen in der Medienproduktion, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Speicherlösungen und Medienproduktion. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich als Experten zu positionieren.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Teams motivierst und erfolgreich durch Veränderungen führst.

Sprich die Sprache der Technik

Stelle sicher, dass du die technischen Begriffe und Konzepte im Bereich Online Storage und Backup verstehst. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu kommunizieren und deine Expertise zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung Medienproduktion

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Technologieverständnis
Erfahrung in Online Storage
Backup & Restore Kenntnisse
Blockstorage Expertise
SAN-Kenntnisse
Service-Design
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Finanzmanagement
Öffentliches Beschaffungsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gruppenleiter:in Speichersysteme relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und technische Expertise in den geforderten Bereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Kommunikationsstärke ein, die für die Rolle wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die ETH Zürich und die spezifischen Anforderungen der Position als Gruppenleiter:in Medienproduktion. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten, dein technisches Wissen und deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Übe, klar und überzeugend zu kommunizieren. Du wirst nicht nur mit deinem Team, sondern auch mit externen Partnern und der Leitung sprechen müssen. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung

Betone deine Bereitschaft, dich in Bereichen wie Projektmanagement oder Finanzmanagement weiterzubilden. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, was für die Position wichtig ist.

Gruppenleitung Medienproduktion
ETH Zürich
Jetzt bewerben
ETH Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>