Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Ausbildungszentrum und koordiniere die Ausbildung von 400 Auszubildenden.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke München bilden Talente in 18 Berufen aus und setzen auf Tradition und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, mobiles Arbeiten, attraktive Vergünstigungen und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ausbildung und arbeite in einem modernen Umfeld mit tollen Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung, Führungserfahrung und Freude am Umgang mit jungen Menschen.
- Andere Informationen: Intensives Onboarding-Programm und zahlreiche Benefits für Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Jedes Jahr beginnen bei den Stadtwerken München circa 140 Nachwuchstalente in 18 aufregenden Berufsfeldern ihre Ausbildung. Wir setzen auf Tradition und Zukunft – Von gewerblichen Ausbildungsberufen bis zu IT-Berufen bildet die SWM Ausbildung ein breites Spektrum ab, um die Fachkräfte für unsere Zukunftsaufgaben auszubilden. Als Leiter*in der Ausbildung steuern Sie unser Ausbildungszentrum mit rund 35 Teammitgliedern und sorgen dafür, dass wir moderne Lernmethoden mit Jahrzehnten an Erfahrung und echten Werten verbinden. Vielfältigkeit und Gleichberechtigung sind bei uns keine Floskeln, sondern Prinzipien.
Das können Sie bei uns bewegen:
- Führung und Koordination des Ausbildungszentrums mit rund 35 Mitarbeiter*innen, Verantwortung für ca. 400 Auszubildende
- Gestaltung und strategische Weiterentwicklung der Ausbildungsberufe und -prozesse sowie der didaktischen Konzepte
- Vorantreiben der digitalen Transformation innerhalb der Ausbildungsprogramme
- Steuerung der Bedarfsplanung in Zusammenarbeit mit Fachbereichen bezüglich Inhalten und Kapazitäten
- Vernetzung mit Personalgewinnungsbereichen innerhalb der IHK, Landeshauptstadt München und Münchner Unternehmen
- Betreuung von Sonderprojekten
Damit überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung als Techniker*in / Meister*in in einer relevanten Fachrichtung unserer Ausbildungsberufe sowie AdA-Schein
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Ausbildungsarbeit und Führungserfahrung sowie entsprechende Netzwerke
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dezentralen Ausbildungsbeauftragten und in der Vernetzung mit Fachbereichen
- Freude am Umgang mit jungen Menschen gekoppelt mit strategischem Denkvermögen
- Empathische, visionäre, teamorientierte Führungspersönlichkeit mit hoher Durchsetzungskraft und exzellente Kommunikationsfähigkeiten
Das bieten wir Ihnen:
- Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung
- Familiäres Arbeitsumfeld und offenes Betriebsklima
- Hochwertige Ausstattung und die Arbeit in einem der modernsten Ausbildungszentren in Deutschland
- Mobiles Arbeiten und bis zu 15 Tage Arbeiten im EU-Ausland möglich
- Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten, die den Puls der Stadt am Laufen halten
- Intensives und vielfältiges Onboardingprogramm für einen reibungslosen Start
Vergütung und Zusatzangebote:
- Vergünstigte Job-Tickets (IsarCard, Deutschlandticket) und attraktive Mitarbeiterrabatte für JobRad und MVG-Rad
- Attraktive Arbeitsstätte, bezuschusste Kantine und moderne Flächen
- Diverse vergünstigte Fitnessangebote: Urban Sportsclub-Mitgliedschaft, Nutzung der M-Fitnesscenter und Freiminuten beim MVG Rad
- Eltern-Kind-Büro, Kontingente für Kindergarten- und Hortplätze sowie die Kinderkrippe auf dem Gelände
- Regelmäßige Firmenfeiern und Teamevents zur Stärkung des Zusammenhalts
- Exklusive Rabatte über unsere Benefits-App, Vergünstigungen auf Veranstaltungen, u.v.m.
Wir als Arbeitgeber Partnerschaftlichkeit, Bildung und Entwicklung, Nachhaltigkeit, Leistung für Lebensqualität – unsere Werte leben und erleben wir bei den SWM tagtäglich. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber denken wir zukunftsorientiert – und an unsere Mitarbeiter*innen.
Unser Recruiting Team hilft gerne weiter. Sina Timpe Recruiting | Tel.: +49 (89) 2361-5383
Leitung Ausbildung der SWM (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Ausbildung der SWM (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit Fachleuten aus der Ausbildungsbranche und ehemaligen Auszubildenden der SWM. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Ausbildung, insbesondere im Hinblick auf digitale Lernmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Ausbildung integrieren möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Vision für die zukünftige Ausbildung bei den SWM zu teilen. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du einbringen könntest, um die Ausbildung weiterzuentwickeln und die Bedürfnisse der Auszubildenden zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Ausbildung der SWM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke München. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsangebote und die Werte zu erfahren, die sie vertreten.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Ausbildung sowie deine Netzwerke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung der Ausbildung bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit jungen Menschen und deine strategischen Denkfähigkeiten ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über den Bewerben-Button auf der Website der Stadtwerke München ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist, korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Teamleitung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnis der Ausbildungsprozesse
Informiere dich über die aktuellen Ausbildungsberufe und -prozesse bei den Stadtwerken München. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Ausbildung hast und wie du diese strategisch weiterentwickeln würdest.
✨Digitale Transformation ansprechen
Da die digitale Transformation ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Ideen und Ansätze mitbringen, wie moderne Lernmethoden in die Ausbildung integriert werden können. Bereite dich darauf vor, deine Visionen klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Empathie und Kommunikation betonen
Die Fähigkeit, mit jungen Menschen zu kommunizieren und empathisch zu führen, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Auszubildenden interagiert hast und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.