Heilpädagoge/in, heilpädagogischer Förderlehrer/in
Heilpädagoge/in, heilpädagogischer Förderlehrer/in

Heilpädagoge/in, heilpädagogischer Förderlehrer/in

Schnaittach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe eigenverantwortlich Unterrichtseinheiten durch und unterstütze im Team.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Nürnberg e.V. ist ein großes Sozialunternehmen mit über 30 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 32 freie Tage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die soziale und emotionale Entwicklung von Schülern und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine heilpädagogische Ausbildung und Freude am Umgang mit Kindern.
  • Andere Informationen: Identifiziere dich mit dem sozialen Auftrag der katholischen Kirche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser schulisches Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung, das unserem Jugendhilfezentrum Schnaittach angegliedert ist, suchen wir ab dem 01.01.2026 einen Heilpädagogen/in oder einen heilpädagogischen Förderlehrer/in.

Ihre Aufgaben:

  • Sie planen und führen eigenverantwortlich Unterrichtseinheiten durch.
  • Sie unterstützen im Team bei pädagogischen Angeboten und in Krisensituationen.
  • Sie fördern die soziale und emotionale Entwicklung der Schüler/innen.
  • Sie ermöglichen eine schulische Differenzierung und nutzen den Gestaltungsspielraum für eigene Ideen.

Ihr Profil:

  • Sie besitzen eine heilpädagogische Berufsausbildung.
  • Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen.
  • Sie haben Freude am Unterricht und zeichnen sich durch pädagogisches Geschick und die Bereitschaft zum Beziehungsaufbau mit Kindern und Jugendlichen aus.
  • Sie bringen Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur Teamarbeit mit.

Wir bieten:

  • Sie haben die Möglichkeit selbstständig sowie eigenverantwortlich für einen sozialen Träger zu arbeiten und Ihre Ideen dabei einzubringen.
  • Individuelle und bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungen ermöglichen es Ihnen, sich beruflich weiterzuentwickeln und Ihre Stärken auszubauen.
  • Darüber hinaus erwarten Sie neben dem tariflichen Gehalt auch eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, bis zu 32 dienstfreie Tage, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ein Zuschuss zum Deutschlandticket.

Wenn Sie sich zudem mit dem sozialen Auftrag der katholischen Kirche identifizieren können, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per Onlineformular.

Ansprechpartner für fachliche Rückfragen: Herrn Willibald Neumeyer, Einrichtungsleitung, Tel.: 09153 40 815

Nürnberg, den 03.04.2025

Heilpädagoge/in, heilpädagogischer Förderlehrer/in Arbeitgeber: Classmarkets

Der Caritasverband Nürnberg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das auf die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fokussiert ist. Mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und bis zu 32 dienstfreien Tagen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Work-Life-Balance. Unser Jugendhilfezentrum in Schnaittach bietet nicht nur einen inspirierenden Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv an der Gestaltung von Bildungsangeboten mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagoge/in, heilpädagogischer Förderlehrer/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im heilpädagogischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Heilpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie vor. Überlege dir, wie du deine Ansichten zur sozialen und emotionalen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen klar und überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge/in, heilpädagogischer Förderlehrer/in

Heilpädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen
Unterrichtsplanung und -durchführung
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Gestaltungsspielraum nutzen
Beziehungsaufbau zu Schülern
Pädagogisches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Heilpädagoge/in oder heilpädagogischer Förderlehrer/in genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine heilpädagogische Berufsausbildung und jegliche Erfahrung im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, wie du zur sozialen und emotionalen Entwicklung der Schüler/innen beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, über das Onlineformular einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein pädagogisches Geschick

Bereite eine kurze Unterrichtseinheit oder ein pädagogisches Konzept vor, das du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Unterricht.

Betone Teamarbeit und Einfühlungsvermögen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Hebe hervor, wie du in Krisensituationen agierst und wie wichtig dir der Beziehungsaufbau zu den Schülern ist.

Informiere dich über den Träger

Mache dich mit dem Caritasverband Nürnberg e.V. und dessen sozialen Auftrag vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und dich damit identifizieren kannst.

Heilpädagoge/in, heilpädagogischer Förderlehrer/in
Classmarkets
C
  • Heilpädagoge/in, heilpädagogischer Förderlehrer/in

    Schnaittach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>