Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und sorge für einen reibungslosen Betrieb im ARD-Sendezentrum.
- Arbeitgeber: ARD-Sternpunkt ist der technische Dienstleister für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe innovative Technik und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Medienprofis.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Teamfähigkeit und Stressresistenz sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis zum 31. Januar 2028.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der ARD-Sternpunkt ist ein technischer Dienstleister innerhalb des Verbundes der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands. Als größte nicht programmbezogene ARD-Gemeinschaftseinrichtung ist er u. a. für den Programmaustausch und den gesamten Datentransfer innerhalb der ARD verantwortlich. Zur Stärkung des Service- und Wartungsteams, das Neuaufbau und Betriebserhalt der technischen Einrichtungen verantwortet, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31. Januar 2028 eine*n IT-Administrator*in.
Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der IT-technischen Administration der Workflow- und Transcodingsysteme des ARD-Sendezentrums sowie in der Administration standardisierter Windows- und Linuxinstallationen im gesamten ARD-Sternpunkt.
Du suchst eine spannende Herausforderung im Medienumfeld. Du hast Interesse an innovativer Technik und arbeitest gerne im Team. Du bist belastbar und behältst auch in Stresssituationen den Überblick und alle Fäden in der Hand. Dann werde Teil der ARD-Welt und übernehme eine wichtige Rolle im Team des ARD-Sternpunktes!
IT - Administrator*in ARD-Sendezentrum Das Erste/ARD Zentrale Mediensysteme Arbeitgeber: Hessischer Rundfunk
Kontaktperson:
Hessischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT - Administrator*in ARD-Sendezentrum Das Erste/ARD Zentrale Mediensysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich IT-Administration, insbesondere in Bezug auf Workflow- und Transcodingsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit im ARD-Sendezentrum verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medienbranche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der ARD zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten in Vorstellungsgesprächen gezielt anzupassen und zu zeigen, dass du die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Stressresistenz zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder unter Druck gute Ergebnisse erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der ARD und ihrer Mission. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Unternehmens, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT - Administrator*in ARD-Sendezentrum Das Erste/ARD Zentrale Mediensysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ARD-Sternpunkt und seine Rolle innerhalb der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position des IT-Administrators verbunden sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die IT-technische Administration von Workflow- und Transcodingsystemen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Windows- und Linux-Installationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Technik und Teamarbeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team des ARD-Sternpunktes passt und wie du zur Stärkung des Service- und Wartungsteams beitragen kannst.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der IT-Administration, insbesondere in Bezug auf Windows- und Linux-Systeme, informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle im Team des ARD-Sternpunktes ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -erfahrungen parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Stressresistenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Erkläre, wie du den Überblick behältst und Prioritäten setzt, um Herausforderungen zu meistern.
✨Interesse an innovativer Technik zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen im Medienbereich. Zeige während des Interviews, dass du leidenschaftlich an neuen Technologien interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.