Auf einen Blick
- Aufgaben: Service, Wartungen und Montage von Klimaanlagen und Wärmepumpen.
- Arbeitgeber: Krüger bietet ein kollegiales und familiäres Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive eigenem Servicewagen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im HLK-Bereich und Erfahrung in der Klimatechnik.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines erfolgreichen Teams zu werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Hauptaufgaben:
- Service, Wartungen, Montage und Inbetriebnahme von VRF- und Split-Klimaanlagen sowie Wärmepumpen
- Technischer Support für unseren Außendienst
- Gelegentliche Piketteinsätze
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich HLK, Elektromonteur oder in der Gebäudetechnik
- Erfahrung vorzugsweise in der Klimatechnik oder im Kundenservice
- Interesse für technische Systeme und Applikationen
- Führerausweis Kat. B mit Anhängerprüfung Kat. BE von Vorteil
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
- Selbstständiges, strukturiertes und eigeninitiatives Arbeiten
- Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
- Angenehme Umgangsformen und gepflegtes Auftreten
Unser Angebot:
- Interessante und vielseitige Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in kollegialem und familiärem Arbeitsumfeld
- Sorgfältige Einführung in die neue Aufgabe, die ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung erfordert
- Laufende in- und externe Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit eigenem Servicewagen
Bist Du ein engagierter Teamplayer und möchtest Teil der Krüger-Erfolgsgeschichte werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Noch unsicher? Jonas Eichenberger, Teamleiter Klimatisieren, beantwortet dir gerne alle Fragen zu dieser spannenden Aufgabe.
Werde Teil des Krüger-Teams. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Klimamonteur / Servicetechniker Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klimamonteur / Servicetechniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Klimatechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Klimamonteur oder Servicetechniker arbeiten möchtest, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über VRF- und Split-Klimaanlagen sowie Wärmepumpen aneignen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Systemen auskennst und Interesse an technischen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Flexibilität! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Einsatzbereitschaft und Flexibilität gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Herausforderungen reagiert hast und bereit bist, auch mal außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit! Da du in einem kollegialen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamarbeit betonen kannst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimamonteur / Servicetechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich HLK oder Elektromonteur. Hebe relevante Erfahrungen in der Klimatechnik oder im Kundenservice hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an technischen Systemen und Applikationen darlegst. Erkläre, warum du dich für die Position als Klimamonteur/Servicetechniker bei Krüger interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Präzise und klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität eingehst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Klimamonteur/Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu VRF- und Split-Klimaanlagen sowie Wärmepumpen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Klimatechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch ist wichtig. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Du könntest auch Rollenspiele mit Freunden durchführen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.