Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Gäste vom Check-in bis zur Abrechnung und werde zum Hotel-Allrounder.
- Arbeitgeber: Werde Teil von #TeamGROW in den AzubiTopHotels im malerischen Allgäu.
- Mitarbeitervorteile: 100 € extra pro Monat, Prämien, persönliche Weiterentwicklung und spannende Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine exzellente Ausbildung in einem familiären Umfeld mit nachhaltigen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Organisationstalent und ein Realschulabschluss oder Abitur sind gefragt.
- Andere Informationen: Berufsschule in Bad Wörishofen mit Blockunterricht und Wohnheim.
Herzlich Willkommen – die Reise des Gastes begleitest du bereits vor dem Einchecken. Von der Reservierung, über das fertige Zimmer, Restaurant-Service bis hin zur Abrechnung kennst du dich nach drei Jahren Ausbildung bestens aus.
Was dich erwartet:
- Du wirst zum Allrounder im Hotel: Rezeption, Reservierung, Housekeeping, Food & Beverage (Service und Küche)
- Alle Reservierungen im Blick: Hotelzimmer, Massagen, Restauranttische & Sonderwünsche der Gäste
- Du schaust, dass die Qualität überall stimmt und der Gast sich rundum wohlfühlt
Das bringst du mit:
- Freundlichkeit & Spaß am Umgang mit Menschen
- Bock auf ein starkes Team & echtes Miteinander
- Organisationstalent & Blick fürs Detail
- Zahlen-Freund – betriebswirtschaftliches Grundverständnis
- Kommunikationsstärke
- Verhandlungsgeschick
- Realschule bzw. Mittlere Reife, Abitur
Warum #TeamGROW & Azubi Top Hotels?
- Bezahlung – 100 € on top jeden Monat zum Tarif-Ausbildungslohn
- Leistungsprämie: Sachprämie im Wert von 600 € (z. B. iPhone) bei sehr guten Schulnoten (1,...) im ersten Lehrjahr
- Persönliche Weiterentwicklung: AzubiTopHotels Akademie
- Digitale Lernplattform mit interaktiven Inhalten & Berichtsheft - azubi:web
- Willkommenstag für einen optimalen Start
- Event-Day 1x pro Jahr mit den Chefs
- Familien-Treff: Einmal im Jahr. In Deinem Hotel. Abendessen, Übernachtung, Frühstück. Für Dich. Für Deine Eltern.
- Hotel-Erkundung: 1 x schlafen. 1 x fein essen. Jährlich in einem der AzubiTopHotels nach Wahl mit Freund oder Freundin oder Eltern.
- Out of the Box-Erlebnis: 2-tägige Incentive-Tour in eine Großstadt im zweiten Lehrjahr
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
- Exzellente Ausbildung & Betreuung mit zertifizierter Qualität
Nachhaltigkeit ist unser Herzstück – 100 % Bio, 100 % Zukunft! Arbeiten, wo andere Urlaub machen – dein Büro? Die traumhafte Kulisse des Allgäus! Wohnen in der Team-WG.
Gut zu wissen: Berufsschule in Bad Wörishofen (Blockunterricht & Wohnheim). Familiäre Atmosphäre & persönlicher Support – hier bist du keine Nummer, sondern ein wertvolles Teammitglied!
GROW with us! Starte jetzt deine Karriere in der Gastro – bewirb dich und werde Teil der TOP AZUBIS im Allgäu.
Ausbildung als Hotelfachfrau/-mann HoFa (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de
Kontaktperson:
Jobs-im-Allgäu.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Hotelfachfrau/-mann HoFa (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte in der Hotelbranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Mitarbeitern und Führungskräften von Hotels ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Hotels, bei denen du dich bewerben möchtest. Zeige in Gesprächen dein Wissen über deren Angebote und Philosophie, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie können dir wertvolle Erfahrungen und Kontakte verschaffen. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Hotellerie recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick durch Rollenspiele mit Freunden oder Familie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Hotelfachfrau/-mann HoFa (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Hotel und dessen Philosophie. Verstehe, was sie von ihren Azubis erwarten und welche Werte ihnen wichtig sind.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung als Hotelfachfrau/-mann klar zum Ausdruck bringen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika oder Nebenjobs im Servicebereich hinzu, wenn vorhanden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Da die Ausbildung als Hotelfachfrau/-mann stark auf den Umgang mit Menschen fokussiert ist, solltest du während des Interviews eine freundliche und offene Haltung zeigen. Lächeln und Augenkontakt sind wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Hotellerie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Branche.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da Organisationstalent und ein Blick fürs Detail gefordert sind, kannst du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Eignung für die Position.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem echten Miteinander und dass du gut ins Team passen möchtest. Es hilft dir auch, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.