Technical Support Engineer (m/w/d)-Medizingeräte-Mittelfranken
Technical Support Engineer (m/w/d)-Medizingeräte-Mittelfranken

Technical Support Engineer (m/w/d)-Medizingeräte-Mittelfranken

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Weltweiter technischer Support für Medizingeräte, Kundenbetreuung und Fehleranalysen.
  • Arbeitgeber: Innovativer Medizingerätehersteller in Mittelfranken mit internationalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, erste Erfahrung im technischen Support und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Spannender Medizingerätehersteller mit Sitz in Mittelfranken sucht ab sofort einen Technical Support Engineer (m/w/d).

Ihr Aufgabenfelder:

  • Zuständigkeit für den weltweiten technischen Support für Wartung, Instandhaltung und Reparatur der Produkte
  • Betreuung von (inter-)nationalen Kunden bei Fehlermeldungen, Lösungsfindung und Gerätebeschaffung
  • Unterstützung von Kunden, Distributoren und Mitarbeitern weltweit durch Fehleranalysen via Telefon oder E-Mail
  • Pflege der ERP-Systemdatenbank durch Dokumentation der Prüfergebnisse unter Einhaltung der gängigen Q-Prozesse
  • Bei komplexen Anfragen unterstützen Sie vor Ort oder per Video

Ihr Qualifikationsprofil:

  • Erfolgreich absolvierte elektrotechnische Ausbildung oder Weiterbildung zum Techniker
  • Erste Erfahrungen im Service und/oder technischen Support vorzugsweise im Medizintechnikumfeld
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Flexibilität
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B sowie gelegentliche Reisebereitschaft

Bei Interesse an dieser spannenden Herausforderung freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Technical Support Engineer (m/w/d)-Medizingeräte-Mittelfranken Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen ist ein führender Medizingerätehersteller in Mittelfranken, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die die Bedeutung ihrer Rolle im globalen technischen Support für unsere hochwertigen Produkte widerspiegelt.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Support Engineer (m/w/d)-Medizingeräte-Mittelfranken

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Medizingeräte, die das Unternehmen herstellt. Verstehe die häufigsten Probleme und Lösungen, die in der Branche auftreten, um im Gespräch mit dem Arbeitgeber kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnikbranche. Besuche relevante Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen im technischen Support zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, auch vor Ort bei Kunden zu helfen, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Support Engineer (m/w/d)-Medizingeräte-Mittelfranken

Technisches Verständnis
Fehleranalyse
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung im technischen Support
Kenntnisse in Medizintechnik
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Reisebereitschaft
ERP-Systemkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Achte darauf, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technical Support Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und deine Erfahrungen im technischen Support, insbesondere im Medizintechnikbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen können.

Dokumentation der Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine lösungsorientierte Arbeitsweise und Flexibilität belegen. Dies kann durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im technischen Support handelt, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Medizingeräten und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du viel mit Kunden kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit von Flexibilität. Bereite Beispiele vor, in denen du dich an wechselnde Anforderungen oder unerwartete Situationen angepasst hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.

Technical Support Engineer (m/w/d)-Medizingeräte-Mittelfranken
LinkedIn
L
  • Technical Support Engineer (m/w/d)-Medizingeräte-Mittelfranken

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>