Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den begleiteten Umgang
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den begleiteten Umgang

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den begleiteten Umgang

Kempten Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Eltern in einem unterstützenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V. – ein engagiertes Team für soziale Gerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Einkaufsvergünstigungen und Fortbildungsurlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Familien und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Qualifikation erforderlich, z.B. als Sozialpädagog*in oder Erzieher*in.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch am Nachmittag und Samstag möglich.

Nicht irgendein Job – Dein Job! Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den begleiteten Umgang in Kempten, 3-7 Stunden/Woche, ab sofort.

Wir stellen unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Familienstand ein. Außerdem haben wir neben der fairen Bezahlung (Tarif + Zulagen) ein paar klasse Benefits für Dich in petto:

  • 30 Tage Urlaub
  • Einkaufsvergünstigungen bei diversen Partnern in der Region
  • Zusatzversorgung für Heilpraktikerrechnungen
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Oasentage für Deine Auszeit
  • Fortbildungsurlaub

Und Du:

  • gehst mit der Gewissheit nach Hause, etwas Sinnvolles getan zu haben
  • bist gerne in einem motivierten Team, das Spaß an der Arbeit hat
  • bringst eine pädagogische Qualifikation mit, z.B. Sozialpädagog*in/ Erzieher*in
  • hast Freude und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deren Eltern
  • bleibst in Konfliktsituationen gelassen und kannst vermitteln
  • zeichnest Dich aus durch Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • bist bereit, mit Umgangsberechtigten, Pflegefamilien, Jugendämtern und Familiengerichten zu kooperieren
  • scheust Dich nicht vor Dokumentation und Berichtswesen und nimmst bei Bedarf auch an Hilfeplangesprächen und Familiengerichtsverfahren teil
  • bist flexibel (hast die Möglichkeit und Bereitschaft, am Nachmittag und am Samstag zu arbeiten und kannst die Arbeitszeit auf mehrere Tage pro Woche verteilen)

Noch Fragen? Dann melde Dich bei: bettina.schneider@caritas-oa.de Oder bewirb‘ Dich jetzt direkt: Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V., Personalabteilung, Martin-Luther-Str. 10b, 87527 Sonthofen, personal@caritas-oa.de, www.caritas-allgaeu.de

Wir stellen fortlaufend Quereinsteiger*innen in der Pflege sowie Bundesfreiwilligendienstleistende ein!

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den begleiteten Umgang Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de

Der Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur faire Bezahlung und zahlreiche Benefits wie 30 Tage Urlaub und Einkaufsvergünstigungen bietet, sondern auch ein motiviertes Team, das Freude an der Arbeit hat. In Kempten profitierst du von vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, die dir Raum für persönliche und berufliche Entwicklung gibt. Hier hast du die Chance, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung des Lebens von Kindern und Familien beizutragen.
J

Kontaktperson:

Jobs-im-Allgäu.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den begleiteten Umgang

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem pädagogischen Bereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die Website des Caritasverbands Kempten-Oberallgäu und schau dir deren Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt auf relevante Themen einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle auch Nachmittags- und Samstagsarbeit erfordert, sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an unterschiedliche Arbeitszeiten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den begleiteten Umgang

Pädagogische Qualifikation (z.B. Sozialpädagog*in, Erzieher*in)
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Eltern
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Eigenständigkeit
Konfliktmanagement
Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Institutionen (z.B. Jugendämter, Familiengerichte)
Dokumentations- und Berichtswesen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine pädagogischen Qualifikationen und relevanten Erfahrungen deutlich auf. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen, insbesondere in Bezug auf Konfliktlösung und Kommunikation.

Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern oder in Konfliktsituationen gearbeitet hast.

Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte darauf, dass dein Lebenslauf ebenfalls klar und präzise ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Qualifikation, deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Eltern sowie deine Herangehensweise an Konfliktsituationen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du deine Gedanken klar und verständlich ausdrücken kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten

Da die Stelle auch Nachmittags- und Samstagsarbeit erfordert, solltest du deine Flexibilität betonen. Überlege dir, wie du deine Arbeitszeiten gestalten könntest und sei bereit, dies im Interview zu besprechen.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Arbeit mit Familien stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den begleiteten Umgang
Jobs-im-Allgäu.de
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>