Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Präsentation von Speisen.
- Arbeitgeber: LBBW Gastro Event GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Landesbank Baden-Württemberg mit vielfältigen Gastronomieangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe die Gastronomie hautnah in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – perfekt für Schüler und Studenten!
Die LBBW Gastro Event GmbH ist eine 100%ige Tochter der Landesbank Baden-Württemberg. Zu unserem Gastronomiebereich gehören 6 Betriebsrestaurants, 2 Kunden- und Konferenzzentren mit Gästeküchen, 8 Cafeterien, 1 Kiosk sowie Kaffeeküchen und Automatenstationen in Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe und Mainz.
Referenznummer: 16445
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: LBBW GastroEvent
Organisationseinheit: LBBW GastroEvent
Vollzeit / Teilzeit: 100
Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW Gastro Event GmbH
Kontaktperson:
LBBW Gastro Event GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Gastronomiebetriebe der LBBW Gastro Event GmbH. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den Restaurants oder Cafeterien stellst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen in der Gastronomie sind von großem Vorteil. Überlege, ob du in der Vergangenheit in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Gastronomiebranche. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei LBBW Gastro Event arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen. In der Gastronomie kann es hektisch werden, und Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die auch in stressigen Situationen ruhig und effizient arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die LBBW Gastro Event GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LBBW Gastro Event GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Gastronomiebereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Küchenhilfe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie, wie z.B. frühere Tätigkeiten in Küchen oder im Servicebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Leidenschaft für die Gastronomie hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW Gastro Event GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die LBBW Gastro Event GmbH und ihre Gastronomiebereiche. Überlege dir, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Küche und im Kundenservice.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wird von dir erwartet, dass du bestimmte Küchentechniken vorführst oder zeigst, wie du mit verschiedenen Geräten umgehst.
✨Teamarbeit betonen
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder um den Service zu verbessern.
✨Erscheinungsbild und Hygiene
Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst. In der Gastronomie ist ein sauberes Erscheinungsbild und die Einhaltung von Hygienestandards besonders wichtig, also kleide dich entsprechend.