Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Lüftung und Klima von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Equans ist ein führender Anbieter für innovative Gebäude- und Energielösungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein aufgeschlossenes Team, überdurchschnittliche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Gebäudetechnikplaner:in und Erfahrung im HLK-Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen und sind mit dem Friendly Work Space Label ausgezeichnet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das kannst du bei uns bewegen.
- Planung, Projektierung und Realisierung von anspruchsvollen Anlagen im Bereich Lüftung und Klima
- Verantwortlich für die qualitäts-, termin- und kostengerechte Abwicklung der Projekte
- Akquisition von neuen Bauvorhaben sowie Pflegen von Beziehungen zu Kunden, Architekten und Lieferanten
- Nutzung neuster Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung bezüglich verbesserter Werkstoffe, Produkte, Verfahren etc.
- Ausführen von Bestellungen und Erstellen einer angemessenen Übergabe für das Montageteam
- Teilnahme an Bausitzungen
- Teamführung
Das macht dich aus.
- Ausbildung als Gebäudetechnikplaner Fachrichtung Lüftung, Weiterbildung im Bereich Gebäudetechnik von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Ausführung von Projekten im HLK-Bereich
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gute Deutschkenntnisse
- Sehr gute MS 365 Kenntnisse, CAD und SAP-Kenntnisse von Vorteil
Das bieten wir dir.
- Aufgestelltes Team
- Lebhaftes und herausforderndes Umfeld
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Ausgezeichnet mit dem Friendly Work Space Label
- Interne sowie Externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Equans ist ein führender Komplettanbieter für ganzheitliche Gebäude- und Energielösungen in der Schweiz. Wir treiben die Transformation und Digitalisierung unserer Kunden voran und arbeiten gemeinsam an der Energiewende. Wir liefern Dienstleistungen entlang des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden, Arealen, Infrastrukturen und Quartieren. Als Marktführer bieten wir das gesamte Leistungsspektrum aus einer Hand, lösen Projekte integriert und als Team. Mit Mitarbeitenden sind wir an 140 Standorten in der gesamten Schweiz präsent. Dies ermöglicht es uns, regionale Projekte ebenso effektiv und effizient umzusetzen wie unsere landesweiten Lösungen. Unser Angebot umfasst neben Gebäudetechnik, Gebäudeautomation und Facility Management auch Spezialdisziplinen wie die Energieversorgung, Verkehrstechnik und Telekom, Digitalisierung und Energieoptimierung. Wir planen, bauen und realisieren Projekte in verschiedenen Bereichen, von Smart Buildings über Tunnels bis hin zu den Kraftwerken der Zukunft.
Teamleiter:in Lüftung / Klima Arbeitgeber: Equans Switzerland AG
Kontaktperson:
Equans Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter:in Lüftung / Klima
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lüftungs- und Klimatechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Zeige deine Expertise
Teile dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Lüftung und Klima in sozialen Medien oder auf Fachforen. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich zu ziehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über Equans und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Teamleiter:in Lüftung/Klima gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in Lüftung / Klima
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Gebäudetechnikplaner:in sowie relevante Weiterbildungen. Hebe deine mehrjährige Erfahrung im HLK-Bereich hervor und nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Kundenorientierung betonen: Da Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und im Umgang mit Architekten und Lieferanten zeigen.
Technische Kenntnisse angeben: Liste deine Kenntnisse in MS 365, CAD und SAP auf. Wenn du spezielle Software oder Tools verwendet hast, die für die Position relevant sind, erwähne diese ebenfalls, um deine technische Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zum Team von Equans beitragen kannst. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und zeige, dass du dich mit deren Zielen identifizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Equans Switzerland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Lüftung und Klima hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Planung und Ausführung von HLK-Projekten demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Kommunikation mit Kunden, Architekten und Lieferanten ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Beziehungen aufgebaut oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Kenntnisse in MS 365 und CAD betonen
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS 365 und CAD während des Interviews hervorhebst. Wenn du spezifische Projekte oder Aufgaben hast, bei denen du diese Tools verwendet hast, teile diese Erfahrungen mit.
✨Teamführungskompetenzen präsentieren
Da die Rolle Teamleitung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Diskutiere, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.