Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in Theorie und Praxis der Baumpflege ausgebildet und eingesetzt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein junges, dynamisches Team mit Leidenschaft für Bäume.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Lohnmodell, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Expertenwissen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Forstwart oder Landschaftsgärtner erforderlich.
- Andere Informationen: Schwindelfreiheit und Begeisterungsfähigkeit sind ein Muss!
Du wirst in sämtlichen Bereichen der Baumpflege in Theorie und Praxis ausgebildet und eingesetzt. Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Forstwart oder als Landschaftsgärtner und setzt dich mit grosser Leidenschaft für Bäume ein? Du bist schwindelfrei, körperlich und geistig belastbar und begeisterungsfähig?
In deiner neuen Tätigkeit sind die Überraschungen der Natur zweifellos ein besonderer Anreiz. Wir bieten dir eine breit abgestützte Weiterbildung in einem jungen, dynamischen und erfahrenen Team.
Die Anstellungsbedingungen richten sich nach dem GAV, und es erwartet dich ein attraktives Lohnmodell mit grosszügiger Spesenentschädigung. Zudem hast du auch Zugang zu unserer Partnerfirma Baumkonzept AG. Du profitierst von ihrem Fachwissen in den Bereichen Gutachten, Analysen und allen ökologischen Fragen rund um den Baum.
Lust mit uns abzuhängen? Dann melde dich jetzt.
Ausbildung Zum/zur Baumpflegespezialist*in Der Ost- Oder Zentralschweiz Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zum/zur Baumpflegespezialist*in Der Ost- Oder Zentralschweiz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Baumpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Methoden hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Baumpflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bäume und Natur im Gespräch. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für die Baumpflege verdeutlichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum/zur Baumpflegespezialist*in Der Ost- Oder Zentralschweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Baumpflege: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Baumpflege und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Betone deine Vorkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Forstwart oder Landschaftsgärtner hast. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Zeige deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich leidenschaftlich für Bäume und die Baumpflege interessierst. Persönliche Anekdoten oder Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Baumpflegespezialisten sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Wissen über Baumpflege vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bäume
Die Position erfordert eine große Leidenschaft für Bäume. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was Bäume für dich bedeuten. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit in der Baumpflege körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Fitness und Belastbarkeit im Interview hervorheben. Erwähne Aktivitäten oder Erfahrungen, die deine Fitness unterstützen, wie Sport oder körperliche Arbeit.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Karriere in der Baumpflege interessiert bist.