Enseignant-E Spécialisé-E Itinérant-E
Jetzt bewerben
Enseignant-E Spécialisé-E Itinérant-E

Enseignant-E Spécialisé-E Itinérant-E

Lausanne Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Jobs.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler von 1H bis 11H mit angepassten Lehrmitteln.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Bildungsprojekte fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite mit verschiedenen Fachleuten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Sonderpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (25%) mit einem maximalen Vertrag von 6 Monaten.

Votre mission

  • Garantir et assurer la mise à disposition de moyens pédagogiques adaptés de la 1H à la 11H, avec le soutien d'un service de transcription : agrandissements, documents informatiques ou en braille.
  • Encourager et favoriser l'utilisation de ces moyens.
  • Travailler en étroite collaboration avec les titulaires de classe.
  • Tenir un carnet de bord et établir un rapport annuel pour chaque élève.
  • Participer au réseau impliquant les professionnels de l'école régulière et différents spécialistes (ergothérapeutes, rééducateurs en locomotion, activités de la vie journalière et vision fonctionnelle, ophtalmologues, etc.).
  • Coaching et soutien aux enseignants.

Vos atouts

  • Master en enseignement spécialisé (acquis ou en cours) ; l'obtention du Master est obligatoire quant à l'exercice de cette profession.
  • Formation initiale d'enseignant-e (HEP), d'éducateur/-trice spécialisé-e (HES) ou Master en pédagogie ou psychologie, suivie d'une formation complémentaire conduisant au diplôme de l'enseignement spécialisé (reconnu par la Conférence des directeurs de l'instruction publique – CDIP) en emploi de la HEP.
  • Volonté de développer et tenir à jour les connaissances et compétences professionnelles spécifiques nécessaires à l'exercice de votre fonction par le biais de la formation continue.
  • Aisance avec les outils informatiques usuels.
  • Sens de l'organisation et flexibilité, capacité à travailler de manière autonome.
  • Sens des responsabilités et capacité à gérer des situations complexes.
  • Plaisir à collaborer avec des professionnels d'horizons divers.
  • Ethique professionnelle.
  • Langue maternelle : français.
  • Bonnes connaissances des branches de la scolarité obligatoire.

Nous vous offrons

  • Un environnement de travail dynamique, riche et varié.
  • La possibilité de construire, de développer et de s'investir dans des projets novateurs et interdisciplinaires.
  • Taux d'activité : 25%.
  • Nature du contrat : Contrat à durée maximale de 6 mois.
  • Entrée en fonction: 1er août 2025.
  • Rémunération : selon les normes DECFOL.
  • Lieu de travail : Région Vaud.

Renseignements : Madame Sophie Zufferey - Responsable SPI VS - Enseignante spécialisée SPI VS au 021/

Enseignant-E Spécialisé-E Itinérant-E Arbeitgeber: Jobs.ch

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und vielfältigen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das sich auf innovative und interdisziplinäre Projekte konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert die Zusammenarbeit mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung durch kontinuierliche Fortbildung. In der Region Waadt profitieren Sie von einer attraktiven Lebensqualität und einem unterstützenden Netzwerk, das Ihre beruflichen Ambitionen unterstützt.
Jobs.ch

Kontaktperson:

Jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Enseignant-E Spécialisé-E Itinérant-E

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf Sonderpädagogik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sonderpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Methoden Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Schülern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt deine praktische Kompetenz.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu beantworten. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ergotherapeuten oder anderen Spezialisten zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enseignant-E Spécialisé-E Itinérant-E

Fähigkeit zur Anpassung von Lehrmaterialien
Kenntnisse in der Sonderpädagogik
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fachleuten (z.B. Ergotherapeuten, Rehabilitationsspezialisten)
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Dokumentationen
Kompetenz im Coaching von Lehrkräften
Organisationstalent und Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit komplexen Situationen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ethik im Berufsleben
Fließende Französischkenntnisse
Kenntnisse der obligatorischen Schulbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und spezifische Anforderungen für die Position des Enseignant-E Spécialisé-E Itinérant-E.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, sowie Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Schülern und deine Qualifikationen hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Sonderpädagogik darlegst. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten und deine Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Situationen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Schülern mit besonderen Bedürfnissen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Kenntnis der pädagogischen Mittel

Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Hilfsmittel, die du einsetzen kannst, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinem Unterricht integrieren würdest. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Schüler verstehst und anpassen kannst.

Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, effektiv mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Lehrern, Therapeuten oder anderen Spezialisten kooperiert hast, um das Lernen der Schüler zu fördern.

Flexibilität und Organisation

Sei bereit, über deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Flexibilität zu sprechen. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit komplexe Situationen gemeistert hast und wie du deine Zeit und Ressourcen effizient verwaltest.

Enseignant-E Spécialisé-E Itinérant-E
Jobs.ch
Jetzt bewerben
Jobs.ch
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>