Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Redaktion bei der Erstellung von Inhalten für unsere Magazine und Online-Plattformen.
- Arbeitgeber: Die Redaktion „Bayern-Magazine“ produziert spannende Heimatmagazine und Events in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die bayerische Kultur hautnah und entwickle deine journalistischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit vielen kreativen Möglichkeiten.
Die Redaktion „Bayern-Magazine“ verantwortet das werktäglich live ausgestrahlte Heimatmagazin „Wir in Bayern“, diverse Wiesn-Events (u.a. „O'zapft is“), „Musik in den Bergen“ und die beiden Magazine „Schwaben & Altbayern“ und „Zwischen Spessart und Karwendel“. Dieses Portfolio umfasst verschiedenste Studio-Elemente, für die Sendungen produzierte journalistische Filmbeiträge und über die lineare Ausstrahlung hinausgreifende Programmprojekte. Außerdem gestaltet die Redaktion diverse Online-Inhalte auf verschiedenen Plattformen.
Für die Sendungen „Zwischen Spessart und Karwendel“ und „Schwaben & Altbayern“ suchen wir einen Werkstudenten (w/m/d).
Werkstudent (w/m/d) Redaktionsassistenz in der Redaktion „Bayern-Magazine“ Arbeitgeber: Bayerischer Rundfunk

Kontaktperson:
Bayerischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Redaktionsassistenz in der Redaktion „Bayern-Magazine“
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Formate und Inhalte der Sendungen, für die du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Redaktion. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise und die Kultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Redaktionsassistenz darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die bayerische Kultur und Traditionen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Redaktionsassistenz in der Redaktion „Bayern-Magazine“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Redaktion: Informiere dich über die Redaktion „Bayern-Magazine“ und ihre Formate. Schau dir die Sendungen an, um ein Gefühl für den Stil und die Themen zu bekommen, die behandelt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Medien, Journalismus oder Redaktion hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in der Redaktionsassistenz zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die bayerische Kultur und Medien ein und wie du zur Redaktion beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies in der Medienbranche besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Rundfunk vorbereitest
✨Informiere dich über die Redaktion
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Redaktion ‚Bayern-Magazine‘ informieren. Schau dir die Sendungen an, die sie produzieren, und mache dir Notizen zu den Themen, die behandelt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite eigene Ideen vor
Überlege dir im Voraus einige kreative Ideen oder Vorschläge, die du in die Redaktion einbringen könntest. Dies könnte beispielsweise neue Themen für Beiträge oder innovative Ansätze für Online-Inhalte umfassen. So kannst du während des Interviews aktiv zeigen, dass du einen Mehrwert bieten kannst.
✨Präsentiere deine journalistischen Fähigkeiten
Da es sich um eine Position in der Redaktionsassistenz handelt, ist es wichtig, deine journalistischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, sei es durch Praktika, Studienprojekte oder persönliche Blogs. Zeige, dass du mit verschiedenen Medienformaten vertraut bist.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Begeisterung für die Position und die Themen der Redaktion zu zeigen. Lass deine Leidenschaft für die bayerische Kultur und die Medienarbeit durchscheinen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.