Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Recruiting-Strategien und gewinne Talente für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Biotest ist ein globaler Spezialist für Immunologie und Hämatologie mit einer starken, persönlichen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Förderung, Entwicklungsperspektiven und ein motiviertes Team von 2.300 Mitarbeitenden.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Mission, die Leben rettet, und forme die Zukunft der Personalgewinnung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Gespür für Talente haben und Erfahrung im Recruiting mitbringen.
- Andere Informationen: Werde zum Talent-Magneten und positioniere uns als attraktive Arbeitgebermarke.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
So international wie ein Konzern, so persönlich wie ein Mittelständler, das ist die Kultur bei Biotest. Als weltweiter Spezialist für Immunologie und Hämatologie heißt unsere Mission „Leben retten“. Mit innovativen Produkten und richtungsweisender Forschung geben wir chronisch Kranken neue Perspektiven. Motivierte Mitarbeitende sind da ein Muss. Individuelle Förderung und Entwicklungsperspektiven gehören darum zu unserem Alltag.
Werden Sie Teil einer 2.300 Mitarbeitenden starken Idee. Werden Sie zum Talent-Magneten und gestalten Sie die Zukunft unserer Personalgewinnung!
Sie haben ein untrügliches Gespür für Talente und wissen genau, wie Sie Menschen für eine Idee begeistern können? Sie lieben es, zielgerichtet zu suchen, innovative Recruiting-Strategien zu entwickeln und Unternehmen als attraktive Arbeitgebermarke zu positionieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Sie übernehmen eine Schlüsselrolle bei der Gewinnung und Bindung von Talenten und tragen maßgeblich dazu bei, unser Unternehmen am Markt sichtbarer zu machen.
Senior Talent Acquisition Specialist (w/m/d) – Talent Sourcing & Employer Branding Arbeitgeber: Biotest AG

Kontaktperson:
Biotest AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Talent Acquisition Specialist (w/m/d) – Talent Sourcing & Employer Branding
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder sozialen Netzwerken wie LinkedIn. Teile deine Expertise und baue dir eine Reputation als Talent Acquisition Specialist auf. So wirst du von potenziellen Arbeitgebern schneller wahrgenommen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting und Employer Branding. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Methoden und Technologien kennst und anwenden kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche Recruiting-Strategien parat hast. Zeige, wie du Talente gewonnen und gebunden hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Talent Acquisition Specialist (w/m/d) – Talent Sourcing & Employer Branding
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Biotest. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Mission und die aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Talentakquise, Employer Branding und innovative Recruiting-Strategien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Rolle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Talentgewinnung und deine Fähigkeit ein, Menschen zu begeistern und zu motivieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biotest AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Kultur von Biotest und wie sie sich von anderen Unternehmen unterscheidet. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Talente gewonnen oder innovative Recruiting-Strategien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Employer Branding
Da die Position stark auf Employer Branding fokussiert ist, solltest du Ideen und Ansätze mitbringen, wie man das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positionieren kann. Diskutiere aktuelle Trends im Employer Branding und wie du diese umsetzen würdest.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige durchdachte Fragen zur Rolle des Senior Talent Acquisition Specialist vor. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen bei der Talentgewinnung sieht, und wie du dabei helfen kannst, diese zu überwinden.