Duales Studium Soziale Arbeit - Kolping Akademie Memmingen
Duales Studium Soziale Arbeit - Kolping Akademie Memmingen

Duales Studium Soziale Arbeit - Kolping Akademie Memmingen

Köln Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studieren Sie Soziale Arbeit und sammeln Sie praktische Erfahrungen im Feld.
  • Arbeitgeber: Die Kolping Akademie bietet praxisnahe Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalten Sie eine Kombination aus Studium und Berufserfahrung mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Sozialen Arbeit und profitieren Sie von einer starken Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sozialer Arbeit und die Bereitschaft, Theorie mit Praxis zu verbinden.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sind gegeben.

Sie möchten Soziale Arbeit studieren und gleichzeitig im Feld des Studiengangs arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt für das duale Studium Soziale Arbeit an der Kolping Hochschule in Kombination mit einer beruflichen Tätigkeit bei der Kolping Akademie in Memmingen oder Mindelheim.

Duales Studium Soziale Arbeit - Kolping Akademie Memmingen Arbeitgeber: Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales

Die Kolping Akademie in Memmingen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, ein duales Studium in Sozialer Arbeit zu absolvieren, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung ausgerichtet ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
K

Kontaktperson:

Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit - Kolping Akademie Memmingen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kolping Akademie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Akademie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu sozialen Themen vor, die im Rahmen des Studiums relevant sind. Zeige dein Interesse und Engagement für die soziale Arbeit.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der Kolping Akademie. So kannst du direkt mit Dozenten und anderen Studierenden sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit - Kolping Akademie Memmingen

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Analytisches Denken
Engagement für soziale Gerechtigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kolping Akademie: Recherchiere die Kolping Akademie und ihre Programme. Besuche die offizielle Website, um mehr über das duale Studium Soziale Arbeit und die damit verbundenen beruflichen Tätigkeiten zu erfahren.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie ein aktuelles Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für das Studium darlegst, kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Soziale Arbeit interessierst und welche Erfahrungen du bereits im sozialen Bereich gesammelt hast. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die soziale Arbeit.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Kolping Akademie ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales vorbereitest

Informiere dich über die Kolping Akademie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kolping Akademie und deren Werte informieren. Zeige, dass du die Mission der Akademie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus konkrete Situationen aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Akademie zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell, aber auch zu der Atmosphäre der Kolping Akademie passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Duales Studium Soziale Arbeit - Kolping Akademie Memmingen
Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>