Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht
Jetzt bewerben
Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht

Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht

St. Gallen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Jobs.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Referate und Urteilsentwürfe, arbeite eng mit Richtern zusammen.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsgericht St. Gallen bietet eine dynamische Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Team mit Einfluss auf die Rechtsprechung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium, Anwaltspatent von Vorteil, praktische Erfahrung erwünscht.
  • Andere Informationen: Arbeitsplatz im Herzen von St. Gallen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Verstärkung suchen wir vom 1. Juli bis 31. Dezember (oder nach Vereinbarung) eine/einen.

  • Erarbeiten von Referaten und Urteilsentwürfen
  • Mitwirkung bei der Verfahrensleitung
  • Protokollführung an Verhandlungen sowie Beweisaufnahmen
  • Enge Zusammenarbeit mit der verfahrensleitenden Richterin oder dem verfahrensleitenden Richter bei der Vorbereitung der Entscheide
  • Antragsrecht und beratende Stimme bei der Urteilsfällung

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes juristisches Studium, Anwaltspatent von Vorteil
  • Praktische Erfahrung in der Zivilrechtspflege, vorzugsweise an einem Gericht oder in der Advokatur
  • Hohe Selbständigkeit
  • Freude an kollegialer Zusammenarbeit und Austausch im Team
  • Effiziente, speditive und exakte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Zeitgemässe Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit von Homeoffice
  • Attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsplatz im Zentrum von St. Gallen

Martin Bauer, Generalsekretär

Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht Arbeitgeber: Jobs.ch

Das Kantonsgericht St. Gallen bietet eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position als Gerichtsschreiber/in, die durch ein modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeitmodelle besticht. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Chance, in einem kollegialen Team zu arbeiten, das den Austausch und die Zusammenarbeit fördert. Mit einem zentralen Arbeitsplatz in St. Gallen schaffen wir nicht nur eine angenehme Arbeitsatmosphäre, sondern auch Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
Jobs.ch

Kontaktperson:

Jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gerichtswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verfahrensleitung und Protokollführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht

Juristische Kenntnisse
Analytisches Denken
Präzise Schreibfähigkeiten
Protokollführung
Verfahrensrecht
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Detailorientierung
Erfahrung in der Zivilrechtspflege
Fähigkeit zur Erstellung von Urteilsentwürfen
Vertrautheit mit rechtlichen Verfahren
Beratende Stimme bei Urteilsfällungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen klar: Achte darauf, dass du in deinem Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst. Betone dein abgeschlossenes juristisches Studium und dein Anwaltspatent, falls vorhanden.

Hebe praktische Erfahrungen hervor: Erwähne deine praktischen Erfahrungen in der Zivilrechtspflege, insbesondere wenn du bereits an einem Gericht oder in der Advokatur gearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit der verfahrensleitenden Richterin oder dem Richter erfordert, solltest du deine Freude an kollegialer Zusammenarbeit und Austausch im Team hervorheben.

Präzise und effiziente Arbeitsweise: Beschreibe deine Fähigkeit zur effizienten, speditive und exakten Arbeitsweise. Dies ist besonders wichtig für die Protokollführung und die Erstellung von Urteilsentwürfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Verfahren im Zivilrecht vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen und deiner praktischen Erfahrung in der Zivilrechtspflege zu beantworten.

Teamarbeit betonen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit Richtern erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Selbständigkeit und Effizienz hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbständigen und effizienten Arbeitsweise demonstrieren. Dies könnte die erfolgreiche Bearbeitung von Fällen oder das Erstellen von Referaten unter Zeitdruck umfassen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Informiere dich über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und zeige dein Interesse daran. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Gerichtsschreiber/in Kantonsgericht
Jobs.ch
Jetzt bewerben
Jobs.ch
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>