Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Naturrasen-Fussballplätzen und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen, dynamischen Unternehmens, das Branchenführer ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld, Geschäftsauto und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Position mit interessanten Projekten und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrabschluss als Gärtner oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Sportplatzbau erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in der Deutschschweiz ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Kundenbedürfnisse analysieren, Standortbesichtigungen und Lagebeurteilungen erstellen, um bestehende und potentielle Kunden optimal beraten zu können.
- Kunden beraten im Bereich Naturrasen-Fussball- und Sportplätze (Bau, Renovierung, Wartung & Pflege).
- Erstellen von Offerten und Angeboten und teilnehmen an Verhandlungen und Kundengesprächen.
- Planen, koordinieren, nachbearbeiten und kontrollieren der Kundenprojekte im Sinne eines Single Point of Contact für den Kunden sowie intern für die Teams, die die Arbeit ausführen, bis zur Abnahme durch den Kunden.
- Kunden beraten im Bereich Zusatzdienstleistungen (Maschinen & Geräte für den Unterhalt, Erdarbeiten, Entwässerung, Bewässerungsanlagen, technische Abnahmen, Rasentypen, Steuerung des Rasenwachstums, Schädlingsbekämpfung, Rasenpflege, etc.).
- Angebote erstellen und Dienstleistungen verkaufen.
- Weiterbildung der eigenen Mitarbeitenden sowie von Mitarbeitenden des Kunden im Bereich Naturrasenpflege sicherstellen.
Ihr Profil:
- Lehrabschluss als Gärtner mit Fachausweis im Garten- und Landschaftsbau, Landschaftsarchitekt oder vergleichbare Ausbildung, Weiterbildung als Greenkeeper und Sportrasenspezialist erwünscht.
- Mehrjährige Berufserfahrung in Bau, Unterhalt und Pflege von Naturrasensportplätzen (idealerweise Fussballplätzen), Projektleitungserfahrung im Sportplatz und/oder Gartenbau erwünscht.
- Sportbegeisterte Person, die sich im Umgang mit Menschen wohl fühlt.
- Schweizerdeutsch fliessend, weitere Sprachen von Vorteil.
- Selbständige und teamfähige, proaktive, gut organisierte Person, welche sowohl technisch als auch administrativ begabt ist.
- Reisebereit in der ganzen Deutschschweiz.
Angebot:
- Arbeiten beim Branchen-Leader, Einführungsprogramm und interne Weiterbildung.
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Position mit interessanten Projekten in einem innovativen, jungen und dynamischen Unternehmen.
- Ein kollegiales und motiviertes Team sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Geschäftsauto, attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Stellenantritt nach Vereinbarung.
Interessiert? Bitte bewerben Sie sich Online. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Andreas Koch.
Kundenberater Naturrasen Fussballplätze 100% Arbeitgeber: Kareer Executive Search
Kontaktperson:
Kareer Executive Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater Naturrasen Fussballplätze 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Naturrasenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Kundenberatung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenexperten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, die du geleitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge klar und präzise zu kommunizieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Sport und die Natur. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für Naturrasen und Sportplätze verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater Naturrasen Fussballplätze 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Kundenberater für Naturrasen-Fussballplätze zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Bau, Unterhalt und Pflege von Sportplätzen.
Betone deine Soft Skills: Da der Umgang mit Kunden und Teamarbeit wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit betonen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kareer Executive Search vorbereitest
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse analysiert und erfüllt hast. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, die Anforderungen der Kunden zu erkennen und passende Lösungen anzubieten.
✨Kenntnisse über Naturrasen
Informiere dich über verschiedene Rasentypen und deren Pflege. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Bau, Renovierung und Wartung von Naturrasen-Fussballplätzen betreffen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, als Single Point of Contact zu agieren und die Kommunikation zwischen den Teams zu koordinieren.
✨Sprich über deine Reisebereitschaft
Da die Stelle Reisebereitschaft in der ganzen Deutschschweiz erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.