Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Kundenkontakten und Durchführung von Unterhaltsarbeiten in und um Gebäude.
- Arbeitgeber: Wir sind ein verantwortungsbewusstes Unternehmen mit klaren Strukturen und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Aufgaben und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Instandhaltung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Führerausweis der Kategorie B erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Piketteinsätze und Winterdienstarbeiten ist notwendig.
Pflege des ständigen Kundenkontakts und Funktion als Ansprechpartner*in für fachtechnische Fragen.
Durchführung von Unterhaltsarbeiten innerhalb und ausserhalb der Gebäude (z.B. Garten- und Reinigungsarbeiten).
Durchführung von Unterhalt und Reparaturen an Anlagen und Einrichtungen sowie deren Dokumentation.
Erteilung und Überwachung von Aufträgen an interne und externe Dienstleister und Lieferanten unter Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitätsstandards.
Ausführung von Wartungsarbeiten und Kleinreparaturen, sofern technisch möglich.
Bereitschaft für Piketteinsätze (Erstintervention) und Winterdienstarbeiten.
Überwachung der Wartung und Pflege zugeteilter Fahrzeuge, Maschinen und Geräte sowie der eingesetzten Reinigungsmaterialien.
Anforderungen:
- Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit Erfahrung in der Hauswartung oder Abschluss als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ.
- Durchsetzungsvermögen sowie gute kommunikative Fähigkeiten.
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Anwenderkenntnisse in MS-Office.
- Führerausweis der Kategorie B (zwingend).
- Führerausweis Anhängerprüfung Kat. BE (zwingend).
Wir übernehmen Verantwortung und schaffen Klarheit.
Niederlassung Luzern Personalabteilung +41 41 349 68 00
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (m/w/d) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Betriebsunterhalt beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Betriebsunterhalt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hauswartung und im Kundenkontakt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Piketteinsätze. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen, da es ein wichtiger Aspekt der Stelle ist. Erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst und schnell reagieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerkliche Berufsausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen in der Hauswartung. Nenne spezifische Beispiele für Unterhaltsarbeiten oder Reparaturen, die du durchgeführt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Kommunikative Fähigkeiten betonen: Da die Stelle gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit Kunden oder Dienstleistern kommuniziert hast. Dies kann durch Projekte oder Situationen geschehen, in denen du als Ansprechpartner*in fungiert hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche fachtechnische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hauswartung und bei Reparaturen verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Dienstleistern kommuniziert hast. Zeige, dass du ein guter Ansprechpartner bist.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Piketteinsätzen ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst oder unter Druck gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in MS-Office hervorheben
Da gute Anwenderkenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Aufgaben effizient zu erledigen.