Auf einen Blick
- Aufgaben: Reparaturen und Sanierungen von Sanitäranlagen eigenständig durchführen.
- Arbeitgeber: Equans ist der führende Anbieter für Gebäude- und Energielösungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: 40-Stunden-Woche, attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgestellten Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im Sanitärbereich und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Pikettdienst und Pflege der Kundenbeziehungen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das kannst du bei uns bewegen.
- Ausführung von Reparaturen, den Unterhalt und die Sanierung von Sanitäranlagen
- Selbständige Abwicklung von Serviceaufträgen sowie kleinere Umbauten
- Zuständig für Störungsbehebungen
- Dokumentation der ausgeführten Arbeiten mithilfe elektronischer Tools
- Pflege der Kundenbeziehungen und Leisten von Pikettdienst
Das macht dich aus.
- Abgeschlossene Berufslehre EFZ im Bereich Sanitär und idealerweise einige Jahre Serviceerfahrung in diesem Bereich
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Genauigkeit und persönliches Engagement
- Ein guter Umgang mit Kunden
- Gute Deutschkenntnisse und Besitz des Führerausweises Kategorie B
Das bieten wir dir.
- 40 Stunden-Woche
- Vielseitige Tätigkeit
- Aufgestelltes Team
- Attraktive Sozialleistungen und Anstellungsbedingungen
- Ausgezeichnet mit dem Friendly Work Space Label
- interne sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Servicetechniker:in Sanitär Arbeitgeber: Equans Switzerland AG
Kontaktperson:
Equans Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in Sanitär
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Servicetechnikern und Fachleuten im Sanitärbereich zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Sanitärbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Servicetechniker recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Kundenservice. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in Sanitär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre im Bereich Sanitär sowie deine Serviceerfahrung. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Kundenorientierung betonen: Da der Umgang mit Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Kundenservice belegen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende einfache, präzise Sätze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Kommunikation.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du bei Equans arbeiten möchtest und was dich an der Position als Servicetechniker:in Sanitär besonders reizt. Deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Equans Switzerland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker:in Sanitär technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparaturen, Wartung und Sanierung von Sanitäranlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle ist ein guter Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehst.
✨Eigeninitiative und Teamarbeit hervorheben
Die Stellenbeschreibung hebt Eigeninitiative und Teamfähigkeit hervor. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig gearbeitet hast, aber auch, wie du im Team zum Erfolg beigetragen hast. Das zeigt, dass du sowohl unabhängig als auch kooperativ arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an persönlichem Wachstum interessiert bist, was gut zu den Werten von Equans passt.