Berater in Künstliche Intelligenz Public Sector (w/m/d)
Jetzt bewerben
Berater in Künstliche Intelligenz Public Sector (w/m/d)

Berater in Künstliche Intelligenz Public Sector (w/m/d)

Mainz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Ministerien bei der Umsetzung von KI-Strategien und baue ein Kompetenzzentrum auf.
  • Arbeitgeber: CONITAS fokussiert sich auf Serviceorientierung und hat eine großartige Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Freiheit im Job und ein respektvolles Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI im Public Sector und trage zu sinnvollen Projekten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung in KI-Projekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das innovative Lösungen für Ministerien entwickelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als Berater in Künstliche Intelligenz Public Sector unterstützt du Ministerien und Behörden bei der Umsetzung einer Landesstrategie durch dein Know-how. Du trägst maßgeblich zum Aufbau eines KI-Kompetenzzentrums bei und spielst mit deiner Expertise eine entscheidende Rolle beim Aufbau eines Wissenspools. Eine spannende Aufgabe für Talente, die Verantwortung, Innovation und langfristige Entwicklungsperspektiven in einem sinnstiftenden Umfeld suchen.

Tätigkeiten

  • Du bist Teil eines auf KI spezialisierten Teams und baust ein Kompetenz-Zentrum gemeinsam mit auf.
  • Du lässt Deine Erfahrungen im Umgang mit KI-Themen im Projektgeschäft mit einfließen und unterstützt Ministerien und deren Behörden bei der Realisierung einer Landesstrategie.
  • Du bist zentraler Ansprechpartner im Projektgeschäft, bist der Know-How Träger bzgl. zukunftsweisender KI und treibst im Projektgeschäft eigenständig Themen voran.
  • Du dienst Deinen Stakeholdern mit Wissen im KI-Umfeld als Basis für politisch-strategische Entscheidungen.
  • Du bist durch Deine Expertise maßgeblich und richtungsweisend für den Aufbau eines KI-Wissenspools zuständig.

Anforderungen

  • Du hast ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
  • Du bringst umfangreiche Erfahrung aus State of the Art KI-Projekten mit, in denen Du als erfahrene/r Berater in eingesetzt warst.
  • Du bist kommunikativ und zeichnest Dich durch ein hohes Auffassungsvermögen und Überzeugungskraft aus.
  • Du kommunizierst sicher sowie zielgerecht in hierarchischen Strukturen und kennst die Besonderheiten des Public Sectors.
  • Du bringst umfangreiches Wissen aus dem Themenfeld künstliche Intelligenz mit und hast die Fähigkeit, dieses Deinen Stakeholdern zu vermitteln.

Team

Wir befinden uns im Aufbau eines spezialisierten KI-Teams, das die Ministerien in Rheinland-Pfalz gezielt unterstützt. Unser Ziel: Mit engagierten Expert innen ein KI-Kompetenzzentrum aufzubauen. Die CONITAS hat einen starken Fokus auf Serviceorientierung, um unsere Kunden mit unseren Lösungen zu begeistern. Wir haben eine großartige Unternehmenskultur mit viel Freiheit und einem Teamgeist, der auf gegenseitigem Respekt und Offenheit basiert.

Bewerbungsprozess

  • Erster Call für einen persönlichen Austausch mit HR.
  • Video-Interview mit dem Fachbereich & HR.
  • Lerne bei einem gemeinsamen Termin unseren Kunden kennen.
  • Wir passen perfekt zusammen? Dann folgt unser Angebot.

Berater in Künstliche Intelligenz Public Sector (w/m/d) Arbeitgeber: CONITAS GmbH

Die CONITAS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereich Künstliche Intelligenz im öffentlichen Sektor nicht nur spannende Herausforderungen bietet, sondern auch ein Umfeld fördert, das von Teamgeist, Respekt und Offenheit geprägt ist. Mit einem klaren Fokus auf Serviceorientierung und der Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung eines KI-Kompetenzzentrums in Rheinland-Pfalz mitzuwirken, profitieren unsere Mitarbeiter von umfangreichen Wachstums- und Entwicklungschancen in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld.
C

Kontaktperson:

CONITAS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater in Künstliche Intelligenz Public Sector (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der öffentlichen Verwaltung oder im Bereich Künstliche Intelligenz zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns ermöglichen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere im Public Sector. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und wie du dieses gezielt einsetzen kannst, um unsere Kunden zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen aus früheren KI-Projekten konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe KI-Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies entscheidend ist, um Stakeholder im Public Sector von deinen Ideen zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater in Künstliche Intelligenz Public Sector (w/m/d)

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung in der Beratung im Public Sector
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Überzeugungskraft
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Wissensvermittlung
Vertrautheit mit hierarchischen Strukturen
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Strategisches Denken
Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in State of the Art KI-Projekten
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Berater in Künstlicher Intelligenz im öffentlichen Sektor deutlich macht. Betone, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Umsetzung der Landesstrategie beitragen können.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele von KI-Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, um deine Expertise zu untermauern.

Bereite dich auf Interviews vor: Informiere dich über die CONITAS und deren Unternehmenskultur. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Wissen über den Public Sector während des Interviews präsentieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONITAS GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz den Ministerien und Behörden helfen können, ihre Ziele zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Zeige auf, wie du in diesen Situationen als Berater agiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Expertise zu untermauern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du in einem hierarchischen Umfeld arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe KI-Themen einfach und verständlich zu erklären, damit du deine Stakeholder effektiv unterstützen kannst.

Zeige dein Interesse am Public Sector

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor, insbesondere in Bezug auf Künstliche Intelligenz. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem speziellen Bereich einen Unterschied zu machen.

Berater in Künstliche Intelligenz Public Sector (w/m/d)
CONITAS GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>