Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Inklusionsbetriebe und Selbständige bei Verhandlungen für Leistungen und Vergütungen.
- Arbeitgeber: Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist ein wichtiger Dienstleister im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Karlsruhe oder Stuttgart zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe am Arbeitsleben und setze dich für soziale Gerechtigkeit ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im Bereich Inklusion und Verhandlungsgeschick.
- Andere Informationen: Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, ideal für engagierte junge Talente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Einsatzgebiet: Referat Inklusionsbetriebe
Standort: Karlsruhe oder Stuttgart
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den.
Kontaktperson:
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Für Inklusionsbetriebe Und Selbständige Sowie Verhandlungen Für Leistungen Und Vergütungen Für Die Teilhabe Am Arbeitsleben (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Inklusionsarbeit tätig sind. Vernetze dich mit Fachleuten und besuche relevante Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Inklusion und Teilhabe am Arbeitsleben auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese umgesetzt werden können.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Stelle auch Verhandlungen für Leistungen und Vergütungen umfasst, solltest du dich mit den gängigen Standards und Best Practices in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir, welche Argumente du nutzen kannst, um deine Position zu stärken.
✨Zeige deine Leidenschaft für Inklusion
In Vorstellungsgesprächen ist es wichtig, deine Motivation und Leidenschaft für die Inklusion deutlich zu machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Hingabe zu diesem Thema unterstreichen und zeige, wie du einen positiven Einfluss ausüben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Für Inklusionsbetriebe Und Selbständige Sowie Verhandlungen Für Leistungen Und Vergütungen Für Die Teilhabe Am Arbeitsleben (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website des Kommunalverbands für Jugend und Soziales Baden-Württemberg zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Ausschreibung genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Referent für Inklusionsbetriebe wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Inklusion und Verhandlungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Inklusionsbetrieben und deine Verhandlungskompetenzen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg vorbereitest
✨Informiere dich über Inklusionsbetriebe
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Rolle von Inklusionsbetrieben hast. Recherchiere aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Bereite Beispiele für Verhandlungen vor
Da die Position Verhandlungen für Leistungen und Vergütungen umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich Verhandlungen geführt hast und welche Strategien dabei hilfreich waren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Teilhabe am Arbeitsleben
Die Teilhabe am Arbeitsleben ist ein zentrales Thema in dieser Position. Teile deine Motivation und dein Engagement für inklusive Arbeitsplätze und wie du dazu beitragen möchtest, Barrieren abzubauen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur des Kommunalverbands zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist und wie das Team zusammenarbeitet, um die Ziele zu erreichen.