Elektro-Sicherheitsberater
Elektro-Sicherheitsberater

Elektro-Sicherheitsberater

St. Gallen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Sicherheitskontrollen durch und berate Kunden in der Elektrobranche.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Blitzschutz und Überspannungskonzepte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das ständig besser werden will und Wert auf offene Kommunikation legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Elektro-Sicherheitsberater/-in und Erfahrung mit MS-Office.
  • Andere Informationen: Moderne IT-Ausstattung wird bereitgestellt, und du hast die Freiheit, dein Gebiet mitzugestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Du hast eine Ausbildung als Elektro Sicherheitsberater/-in mit eidg. Fachausweis bzw. besitzt die Kontrollberechtigung durch bestehen der berufskundigen Fächer. Du arbeitest versiert mit den MS-Office-Produkten und einer gängigen Branchensoftware für deine Administration. Du bist eine offene und freundliche Person mit gepflegtem Auftreten sowie einer ausgeprägten Kunden- und Serviceorientierung.

Wir sind motivierte Persönlichkeiten, reden offen miteinander und treiben uns gegenseitig an. Tag für Tag besser zu werden, ist unser Ziel. Wir profitieren zudem von sehr attraktiven Benefits, welche auf unserer Homepage aufgeführt sind.

Zusammen führen wir Abnahme- und periodische Kontrollen bei Wohnbauten, Gewerbe und in der Industrie durch. Wir holen Aufträge bei Eigentümern, Installateuren sowie Netzbetreibern ein und bearbeiten diese nach unserem Service-Excellence-Gedanken. Wir überwachen Termine für die Mängelbehebung und stellen Zustandsberichte und Sicherheitsnachweise aus. Wir sind branchenführend im Bereich Blitzschutz und Überspannungskonzepte, besitzen diverse Spezialakkreditierungen für ein spannendes Umfeld und bieten Weiterbildungen sowie Kurse für Fachleute an. Wir beherrschen den Spagat zwischen Kontrolltätigkeit und Beratung. Wir sind Unternehmer/-innen innerhalb der esolva mit viel Selbstständigkeit und Flexibilität.

In der Region Thurgau und St. Gallen. Die genaue Gebietszuteilung definieren wir gemeinsam. Auf dich wartet eine moderne IT-Ausstattung – entweder vor Ort oder in deinem Homeoffice. Fragen zur Tätigkeit? Marko Ganic, Teamleiter Sicherheit, beantwortet dir diese gerne.

Elektro-Sicherheitsberater Arbeitgeber: esolva AG

Als Elektro-Sicherheitsberater/-in bei uns profitierst du von einer offenen und motivierenden Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Wir bieten dir nicht nur attraktive Benefits und moderne IT-Ausstattung, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld mit viel Selbstständigkeit und Flexibilität zu arbeiten. In der Region Thurgau und St. Gallen hast du die Chance, deine Expertise in einem führenden Unternehmen im Bereich Blitzschutz und Überspannungskonzepte einzubringen und weiter auszubauen.
E

Kontaktperson:

esolva AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektro-Sicherheitsberater

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektro-Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektro-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kunden- und Serviceorientierung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, direkt mit Marko Ganic, dem Teamleiter Sicherheit, in Kontakt zu treten. Stelle ihm spezifische Fragen zur Position oder zum Team. Dies zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro-Sicherheitsberater

Elektro-Sicherheitsberatung
Kontrollberechtigung
MS-Office-Kenntnisse
Branchensoftware-Kenntnisse
Kundenorientierung
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Beratungskompetenz
Terminmanagement
Sicherheitsnachweise erstellen
Zustandsberichte erstellen
Fachwissen im Blitzschutz und Überspannungskonzepte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Elektro-Sicherheitsberater/-in sowie die Kontrollberechtigung. Zeige auf, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verwende relevante Softwarekenntnisse: Erwähne deine Erfahrung mit MS-Office-Produkten und der Branchensoftware. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um deine Effizienz zu steigern.

Zeige deine Kundenorientierung: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie wichtig dir Kundenservice ist. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die esolva und deren Service-Excellence-Gedanken. Beziehe dich in deinem Anschreiben auf die Werte des Unternehmens und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei esolva AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Elektro-Sicherheitsberater/-in arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Sicherheitsstandards und Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Kundenorientierung

Zeige während des Interviews, dass du eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung hast. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.

Demonstriere deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf offene Kommunikation und Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Weiterbildungen und Kurse an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen fragst und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Elektro-Sicherheitsberater
esolva AG
E
  • Elektro-Sicherheitsberater

    St. Gallen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • E

    esolva AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>