Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue internationale Standorte und harmonisiere HR-Prozesse.
- Arbeitgeber: Führender Hersteller von technischen Kunststofflösungen mit Sitz in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Wege, professionelle Prozesse und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der HR in einem innovativen Unternehmen mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im HR-Bereich und interkulturelle Kompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Möglichkeit, international zu arbeiten und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist einer der führenden Entwicklungspartner und Hersteller technisch anspruchsvoller Kunststofflösungen. Seine Produkte finden Sie in unterschiedlichsten (Alltags-) Produkten, beispielsweise in Verpackungen für Lebensmittel und Kosmetik, in Bodenbelägen von Sport- und Spielplätzen sowie in der Bauindustrie. Der Firmensitz befindet sich in zentraler Lage in Hamburg. Entwickelt und produziert wird an mehreren Standorten in Europa. Mit rund 350 Mitarbeitenden sind die internen Prozesse schlank, mit kurzen Wegen, zugleich professionell.
Wir suchen für die Betreuung der ausländischen Standorte einen international ausgerichteten HR Business Partner (m/w/d) als Ansprechpartner*in für die einzelnen Standorte mit dem Ziel, die HR-Prozesse über die einzelnen Standorte weiter zu harmonisieren und zu steuern.
HR Business Partner – International (m/w/d) Arbeitgeber: Delphi HR-Consulting GmbH
Kontaktperson:
Delphi HR-Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner – International (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im HR-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen HR-Prozesse und Herausforderungen in internationalen Unternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die kulturellen Unterschiede und rechtlichen Rahmenbedingungen in verschiedenen Ländern hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Harmonisierung von HR-Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Veränderungen in HR-Strukturen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Kunststofflösungen und wie diese die HR-Arbeit beeinflussen können. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner – International (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als HR Business Partner – International wichtig sind. Betone internationale Erfahrungen und Kenntnisse in der Harmonisierung von HR-Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im internationalen HR-Management ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der HR-Prozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delphi HR-Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich HR-Prozesse harmonisiert oder gesteuert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur internationalen Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die sich auf die internationale Ausrichtung des Unternehmens beziehen. Zeige dein Interesse an den Herausforderungen und Chancen, die mit der Betreuung ausländischer Standorte verbunden sind.
✨Soft Skills betonen
Als HR Business Partner sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Betone im Interview, wie du diese Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Kulturen eingesetzt hast.