Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kreditorenrechnungen und unterstütze das Team bei der Buchhaltung.
- Arbeitgeber: OTTO WULFF ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in Immobilien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lebensräume und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise erste Erfahrungen in der Buchhaltung oder eine entsprechende Ausbildung.
- Andere Informationen: Standorte in Hamburg, Berlin und Leipzig bieten spannende Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam in die Zukunft! Werde Teil der wachsenden OTTO WULFF Familie und schaffe mit uns nachhaltig Lebensräume, die Menschen glücklicher machen – an einem Arbeitsplatz, der Dich glücklicher macht!
Unser Familienunternehmen entwickelt, baut und betreibt deutschlandweit Wohn- und Gewerbeimmobilien – und das schon seit mehr als 90 Jahren. Von unseren Standorten in Hamburg, Berlin und Leipzig aus gestalten wir mit modernen und nachhaltigen Konzepten unser Leben und Arbeiten von Morgen.
Sachbearbeiter*in Kreditorenbuchhaltung Arbeitgeber: OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH
Kontaktperson:
OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Kreditorenbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von OTTO WULFF. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und Lebensräume.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Kreditorenbuchhaltung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von OTTO WULFF. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise und Erwartungen im Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Kreditorenbuchhaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, also bringe Beispiele mit, die dies zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Kreditorenbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OTTO WULFF Familie. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter*in Kreditorenbuchhaltung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in der Buchhaltung und im Umgang mit Kreditoren zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der OTTO WULFF Familie werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Immobilienentwicklung und deine beruflichen Ziele ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über OTTO WULFF informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kreditorenbuchhaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu zukünftigen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.