Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle die ICT-Strategie und sorge für einen stabilen IT-Betrieb.
- Arbeitgeber: Die PBZ ist Zürichs größte öffentliche Bibliothek mit über 1 Million Besuchern jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine moderne Umgebung und eine kollegiale Kultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliothek und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Höherer Abschluss in Informatik und Erfahrung in einer ähnlichen Rolle erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Innovation und Effizienz schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Expertise schafft Stabilität und Fortschritt für Zürichs modernste öffentliche Bibliothek! Rund 110 engagierte Mitarbeitende, 14 einzigartige Standorte, Events mit 20'000 Teilnehmenden, über 500'000 Medien und 1'000'000 Besuchende jedes Jahr, das ist die PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich. Der moderne Verein ist die grösste ausserschulische Bildungsinstitution in der Stadt Zürich und begleitet Menschen individuell ein Leben lang als Wissensquelle, Lernumfeld, Begegnungsort und Erlebniswelt.
Für diese faszinierende Umgebung suchen wir eine anpackende, selbstständige und verantwortungsvolle Persönlichkeit, die unsere IT zuverlässig betreibt und weiterentwickelt, denn es bleibt kaum ein Aspekt bibliothekarischer Aufgaben, der nicht durch IT unterstützt wird.
Ihre Aufgaben
- Du entwickelst die ICT-Strategie und setzt sie ganzheitlich und mit Weitblick um.
- Du gewährleistest den sicheren, stabilen ICT-Betrieb im Alltag und bist gemeinsam mit deinem Mitarbeiter primärer Ansprechpartner für unsere Mitarbeitenden in den Bibliotheken.
- Du berätst unsere Bibliotheken lösungsorientiert bei der optimalen Nutzung der Applikationen.
- Du steuerst unsere Partner und sorgst für die gewünschte Qualität und Weiterentwicklung der Produkte auf Basis unserer Anforderungen.
- Du hast Freude an der Effizienzsteigerung von Prozessen durch geeignete Software, lancierst proaktiv entsprechende Projekte und setzt diese souverän um.
Ihr Profil
- Du weisst, wie man IT-Visionen in konkrete Lösungen verwandelt – verständlich, strukturiert und überzeugend.
- Du bringst einen höheren Abschluss in Informatik mit – HF oder FH, beides willkommen.
- Du hast erfolgreiche Erfahrungen in einer vergleichbaren Funktion gesammelt (vorzugsweise in einem KMU, noch besser im NPO-Bereich) und kannst das Gelernte gewinnbringend einsetzen.
- Du vermittelst komplexe Sachverhalte klar, adressatengerecht und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl.
- Du verspürst den ausgesprochenen Wunsch nach einer sehr vielseitigen und entwicklungsfähigen Tätigkeit.
Ihr Nutzen
Freue dich auf eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem dynamischen Umfeld, welches du mitgestalten kannst. Wir schätzen gewinnbringende Ideen, proaktives Verhalten und kurze Entscheidungswege. Es erwarten dich eine moderne Arbeitsumgebung, flexibles Arbeiten sowie eine offene und kollegiale Unternehmenskultur. Greif zu und werde Teil eines aufgestellten und engagierten Teams, das gemeinsam vorwärtsdenkt! Wir freuen uns auf dich.
Interessiert? Bewerbung per Mail an: , Ansprechpartner: Roman Derungs, Arbeitsort PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich, Heinrichstrasse 238, 8005 Zürich.
Leiter*in Informatik Pbz Pestalozzi-Bibliothek Zürich 80-100% Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Informatik Pbz Pestalozzi-Bibliothek Zürich 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT und Bibliothekswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in die PBZ einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung von ICT-Strategien belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Bibliotheksarbeit und das Lernen. Erkläre, warum du glaubst, dass IT eine Schlüsselrolle in der Zukunft von Bibliotheken spielt und wie du dazu beitragen möchtest, diese Vision zu verwirklichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Informatik Pbz Pestalozzi-Bibliothek Zürich 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Leiter*in Informatik unterstreicht. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenanzeige hervorgehoben werden, und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der IT beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, insbesondere solche, die mit der Leitung von IT-Projekten oder der Arbeit in einem NPO-Umfeld zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Verstehe die ICT-Strategie
Informiere dich im Vorfeld über die ICT-Strategie der PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, diese Strategie zu verstehen und weiterzuentwickeln. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du ähnliche Strategien in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Systemen und Softwarelösungen. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Technologien und Anwendungen vertraut bist, die in Bibliotheken verwendet werden. Zeige deine Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Betone deine bisherigen Erfahrungen in vergleichbaren Funktionen, insbesondere im NPO-Bereich oder KMU. Erkläre, wie du deine Kenntnisse gewinnbringend einsetzen konntest und welche Erfolge du erzielt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Mitarbeitenden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Informationen adressatengerecht vermittelt hast. Dies wird zeigen, dass du in der Lage bist, als Ansprechpartner für die Mitarbeitenden zu agieren.