Arztsekretär:in Onkologie
Arztsekretär:in Onkologie

Arztsekretär:in Onkologie

Burgdorf Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobs.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Sprechstunden und organisiere medizinische Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im onkologischen Sekretariat in Burgdorf.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Ferien, Rabatt auf gesunde Mahlzeiten und zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das menschliche Werte schätzt und zusammenarbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in medizinischer Terminologie.
  • Andere Informationen: Mitarbeitende können an verschiedenen Teamevents teilnehmen und profitieren von attraktiven Rabatten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir hören zu. Wir halten zusammen. Wir wirken gemeinsam.

In unserem onkologischen Sekretariat in Burgdorf sind wir ein eingespieltes Team, das mit viel Engagement, Empathie und Professionalität arbeitet. Gleichzeitig achten wir im Team aufeinander, begegnen uns mit Respekt und halten zusammen. Dieses Miteinander ist für uns von unschätzbarem Wert – es macht unsere Arbeit nicht nur wirkungsvoll, sondern auch menschlich.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine:n

Deine Verantwortung:

  • Du bringst Ordnung in den Alltag: Du koordinierst die Sprechstunden und stellst eine reibungslose Terminplanung sicher.
  • Du behältst den Überblick: Du organisierst Untersuchungen, erstellst Patientenaufgebote und führst die medizinische Dokumentation sorgfältig.
  • Du stärkst unsere Abläufe: Du bereitest das Tumorboard organisatorisch vor und sorgst für einen strukturierten Ablauf.
  • Du kümmerst dich ums Wesentliche: Vom Bestellwesen bis zur Materialbewirtschaftung – du achtest darauf, dass alles bereit ist.
  • Du regelst das Administrative: Du führst die Korrespondenz mit Krankenkassen und bearbeitest Kostengutsprachegesuche.
  • Du arbeitest präzise: Die Verrechnung von Berichten und Tumorboards im IBI Care liegt in deiner Verantwortung.
  • Du bist unsere Stimme nach aussen: Am Telefon trittst du empathisch, kompetent und professionell auf.

Was du mitbringst:

  • Eine medizinische oder kaufmännische Grundausbildung mit Zusatzausbildung als Arztsekretär:in oder MPAG.
  • Gute Kenntnisse in medizinischer Terminologie und Erfahrung im Schreiben ab Diktat.
  • Versierter Umgang mit dem PC und gängigen Programmen.
  • Du bist teamfähig, belastbar und arbeitest gern mit und für Menschen.

Unser Angebot:

  • Ferien: Falls die jährlich 25 bis 32 Ferientage mal nicht genügen, kann mit uns die Möglichkeit eines unbezahlten Urlaubs geprüft werden. Unsere Mitarbeitenden erhalten zudem für ihren Geburtstag einen zusätzlichen freien Tag!
  • GAV: Unsere Anstellungsbedingungen richten sich grundsätzlich nach dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Personal Berner Spitäler und Kliniken.
  • Kulinarisches: Unsere Küchen in Burgdorf und Langnau arbeiten weitgehend mit saisonalen, gesunden und lokalen Produkten. Mitarbeitende profitieren von einem Rabatt und können sich von einer vielseitigen Buffet-Auswahl verwöhnen lassen.
  • Parkieren: Mitarbeitende können verschiedene Parkplätze je nach Standort benutzen. Der Zugang und die Abrechnung erfolgen via Parkingpay-Karte.
  • Anlässe: Zur Förderung unserer Unternehmenskultur schenken wir unseren Mitarbeitenden einen freien Tag. Kolleginnen/Kollegen aus verschiedenen Abteilungen können an einem Ski-, Velo-, Töff-, Wander-, Fun-, Weihnachtsmarkt- oder Kulturtag teilnehmen.
  • Rabatte: Auf dem Intranet finden unsere Mitarbeitenden Angaben/Links zu zahlreichen attraktiven Angeboten und profitieren von reduzierten Preisen z.B. bei Hallenbad, Kino, Auto oder bei Bezügen in regionalen Apotheken.

Für weitere Auskünfte steht dir Frau Simone Schillinger, Leiterin Sekretariat Onkologie, gerne zur Verfügung.

Arztsekretär:in Onkologie Arbeitgeber: Jobs.ch

Als Arbeitgeber in Burgdorf bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und empathischen Teams im onkologischen Sekretariat zu werden. Unsere moderne und menschliche Arbeitskultur fördert nicht nur den respektvollen Umgang miteinander, sondern auch Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Genießen Sie zahlreiche Vorteile wie flexible Urlaubsregelungen, kulinarische Angebote mit regionalen Produkten und die Teilnahme an verschiedenen Teamevents, die das Miteinander stärken.
Jobs.ch

Kontaktperson:

Jobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arztsekretär:in Onkologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen im onkologischen Sekretariat. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Empathie und Teamarbeit verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit medizinischer Terminologie und der Dokumentation zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Teamdynamiken und wie das Sekretariat zur Patientenversorgung beiträgt. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in stressigen Situationen ruhig und organisiert geblieben bist. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das oft hohe Anforderungen an die Mitarbeiter stellt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär:in Onkologie

Organisationstalent
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Erfahrung im Schreiben ab Diktat
Versierter Umgang mit PC und gängigen Programmen
Empathische Kommunikation
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Präzision in der Dokumentation
Vertrautheit mit administrativen Abläufen
Koordinationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick mit Krankenkassen
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Betone relevante Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine medizinische oder kaufmännische Grundausbildung sowie deine Zusatzausbildung als Arztsekretär:in hervor. Zeige, dass du gute Kenntnisse in medizinischer Terminologie hast und Erfahrung im Schreiben ab Diktat mitbringst.

Persönliche Note im Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit im onkologischen Sekretariat ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit und Empathie, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest

Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor

Da du in der Onkologie arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du mit medizinischer Terminologie vertraut bist. Überlege dir einige häufige Begriffe und deren Bedeutung, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf ein respektvolles Miteinander im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position viel Koordination erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Terminplanung und Organisation von Abläufen parat haben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Sei empathisch und professionell

In der Onkologie ist Empathie besonders wichtig. Übe, wie du am Telefon oder im persönlichen Gespräch freundlich und professionell auf Patienten und Kollegen zugehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Arztsekretär:in Onkologie
Jobs.ch
Jobs.ch
  • Arztsekretär:in Onkologie

    Burgdorf
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • Jobs.ch

    Jobs.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>