Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst IT-Support leisten und technische Probleme lösen.
- Arbeitgeber: REDNET ist ein führendes IT-Unternehmen für öffentliche Auftraggeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Leidenschaft für Technologie teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
REDNET zählt deutschlandweit zu den führenden Unternehmen in der IT-Ausstattung öffentlicher Auftraggeber - darunter Schulen, Universitäten, Behörden und das Gesundheitswesen - und wurde kürzlich als bester IT-Dienstleister 2024 ausgezeichnet. Seit über 20 Jahren stehen wir für Zuverlässigkeit und Innovationskraft und sind ein vertrauensvoller Partner für öffentliche Auftraggeber in ganz Deutschland.
It Technician (m/w/d) Arbeitgeber: REDNET GmbH
Kontaktperson:
REDNET GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It Technician (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über REDNET und deren Arbeitsweise zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die IT-Branche und dein Engagement für die Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen. Erkläre, warum du gerne für ein Unternehmen wie REDNET arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It Technician (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über REDNET und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als IT-Techniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Zertifikate und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei REDNET arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte von REDNET ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REDNET GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Trends im IT-Bereich kennst. Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen von REDNET, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als IT-Techniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von REDNET. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern entscheidend sind.