Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)

Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)

Kranenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Personalabrechnung und Beschäftigungsverhältnisse in einer dynamischen Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Eine zukunftsorientierte Gemeinde mit 11.000 Einwohnern, die sich für ihre Bürger engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalmanagement und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Dienstleistungen verbessern möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine zukunftsorientierte Gemeinde mit rund 11.000 Einwohnern und möchten unsere Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger weiterentwickeln.

Aufgaben

  • Personalabrechnung und Verwaltung der Beschäftigten
  • Die Abwicklung der Begründung, Veränderung und Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen

Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Kranenburg

Als zukunftsorientierte Gemeinde bieten wir Ihnen als Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Umgebung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Genießen Sie die Vorteile einer engagierten Gemeinschaft, die sich für das Wohl ihrer Bürgerinnen und Bürger einsetzt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Kranenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Personalsachbearbeiters. Verstehe die Prozesse der Personalabrechnung und Verwaltung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Personalmanagement und -administration beziehen. Zeige, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit in einer zukunftsorientierten Gemeinde. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Dienstleistungen beitragen kannst und warum dir die Arbeit mit Bürgerinnen und Bürgern wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Personalabrechnung
Vertrautheit mit Lohn- und Gehaltsabrechnungssystemen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Detailorientierung
Vertraulichkeit
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse (MS Office, Personalsoftware)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Mitarbeitenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Personalsachbearbeiter/in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Personalabrechnung und Verwaltung von Beschäftigten wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Personalverwaltung und eventuell relevante Softwarekenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die Position qualifizieren. Gehe auf deine Motivation ein, die Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger weiterzuentwickeln.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kranenburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalabrechnung und Verwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über Arbeitsrecht auffrischen

Da du mit Beschäftigungsverhältnissen arbeitest, ist es wichtig, dass du über aktuelle arbeitsrechtliche Bestimmungen informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Personalverwaltung sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Gemeinde und ihren Zielen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten, um zu zeigen, dass du langfristig denkst und dich engagieren möchtest.

Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Gemeinde Kranenburg
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>