Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Fachaufsicht und entwickle Leitlinien für die Gesundheitsversorgung.
- Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Nordrhein sorgt für eine hochwertige Gesundheitsversorgung von über acht Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie ein 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und profitiere von einer starken Work-Life-Balance in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt mit sozialmedizinischer Zusatzbezeichnung und hast Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Weiterbildungen und eine nachhaltige Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Öffentlicher Dienst – das klingt nach Bürokratie, dicken Staubschichten und Strukturen, die sich nie ändern? Beim Medizinischen Dienst Nordrhein verabschieden wir uns von Klischees und setzen uns mit Kompetenz und Leidenschaft für eine gute Versorgung ein. Wir finden, ein richtig guter Job muss nicht nur zu Ihren Fähigkeiten, sondern auch zu Ihrem Leben passen. Er soll Abwechslung bieten und dennoch planbar sein. Er muss für Ihre berufliche Laufbahn Sinn ergeben und gleichzeitig Sinn stiften. Genau das bieten wir unseren Mitarbeitenden.
Ihr Job bei uns:
- Sie tragen die (sozial-) medizinische Fachaufsicht für unsere Beratungs- und Begutachtungsbereiche in der gesetzlichen Krankenversicherung.
- Sie entwickeln auf Bundesebene die Leitlinien der Medizinischen Dienste und sorgen für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
- Sie stehen in direkter Berichtslinie zum Vorstand.
- Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung unserer sozialmedizinischen Prozesse und stimmen sich dabei eng mit unseren Verbundleitungen ab.
- Sie repräsentieren den Medizinischen Dienst Nordrhein gegenüber Verbänden, Leistungserbringern, Krankenkassen und Politik.
- Sie führen die Medizinischen Fachbereiche und Expertengruppen mit insgesamt mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
- Sie leiten das Wissens- und Qualitätsmanagement.
Ihr Profil:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) und verfügen über die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin, idealerweise mit Promotion.
- Sie haben mehrjährige Führungserfahrung.
- Sie verfügen über ein Netzwerk in Politik, Kassen und Verbänden.
- Sie überzeugen durch einen kommunikationsstarken, sicheren und authentischen Auftritt.
- Sie sind eine starke Moderatorin/ein starker Moderator und fühlen sich bei der Führung interdisziplinärer Arbeitsteams wohl.
- Sie zeichnen sich aus durch eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise.
Darauf können Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung: Eine faire und transparente Bezahlung nach unserem Tarifvertrag (VG 16 TV MD) inkl. attraktiven Zusatzleistungen: 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (40 €/Monat), Kinderzuschlag (bei Vollzeit 102 €/Monat) und Boni.
- Flexibles Arbeiten: Ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und freien Tagen an Weihnachten und Silvester. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Regelmäßige Weiterbildungen: Eine Kultur des lebenslangen Lernens mit umfangreichen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gelebte Nachhaltigkeit: Mobil sein und Kosten sparen mit einem vergünstigten Deutschlandticket. Entspannter Arbeitsweg durch gut erreichbaren Standort in attraktiver innerstädtischer Lage in Düsseldorf. Fahrradfreundliche Unternehmenskultur, vegetarisches Catering und papierlose Arbeitsabläufe.
- Umfassende Mitarbeitervorteile: Willkommensveranstaltung für neue Mitarbeitende. Rabatte durch Corporate Benefits. Jährlicher Bereichsausflug und jährliche Weihnachtsfeier.
- Gesundheitliche Vorsorge: Vielfältige Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie z. B. Firmenlauf, Wandertag und Schrittzählerwettbewerb. Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen.
Wer wir sind: Als Medizinischer Dienst sind wir der unabhängige Beratungs- und Gutachterdienst für die gesetzliche Kranken- und soziale Pflegeversicherung an Rhein und Ruhr. In unserer Arbeit steht der Mensch im Zentrum unseres Handelns. Respekt, Offenheit und transparente Entscheidungen sind daher die Leitlinien für unsere Zusammenarbeit mit den über acht Millionen Versicherten in unserer Region. Wir arbeiten stets auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und sind unserem gutachterlichen Gewissen verpflichtet. Mit über 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leisten wir somit einen wichtigen Beitrag für ein solidarisches Gesundheitswesen.
Wir sind der Medizinische Dienst Nordrhein. Wir sind Menschlich. Echt. Gut.
Dann bewerben Sie sich jetzt über "Online bewerben" und senden Sie uns als PDF-Dateien: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Approbation, Facharzturkunde und Nachweis zur Sozialmedizin. Bei gleicher Qualifikation und Eignung fördern wir die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.
Haben Sie noch Fragen? Dann freut sich Herr André Rosenberger (Bereichsleiter Personal) auf Ihren Anruf unter 0211 1382-488.
Karriere beim Medizinischen Dienst Nordrhein. Bereich Personal, Berliner Allee 524, 40212 Düsseldorf. Bewerben Sie sich schnell und einfach online bei uns!
Ärztliche Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Nordrhein
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Nordrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztliche Leitung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Da du bereits über Kontakte in Politik, Kassen und Verbänden verfügst, sprich diese an und informiere sie über deine Bewerbung. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Führungserfahrung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du interdisziplinäre Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sozialmedizin und der gesetzlichen Krankenversicherung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung der Branche interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere dich authentisch und kommunikationsstark. Übe deine Präsentationstechnik, um sicherzustellen, dass du deine Ideen klar und überzeugend vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, da du in der Rolle viel mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ärztliche Leitung eingeht. Betone deine Führungserfahrung und dein Netzwerk in der Branche.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Facharztausbildung und die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin. Achte darauf, dass er übersichtlich und strukturiert ist.
Dokumente sorgfältig zusammenstellen: Füge alle geforderten Dokumente wie Arbeitszeugnisse, Approbation und Facharzturkunde in einer PDF-Datei zusammen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die richtigen Informationen enthalten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder Unklarheiten zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Nordrhein vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position der ärztlichen Leitung eine hohe fachliche Kompetenz erfordert, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Leitlinien und gesetzlichen Vorgaben im Bereich der sozialen Medizin auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews präsentieren kannst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert mehrjährige Führungserfahrung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Leitung interdisziplinärer Teams demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Mitarbeiter motiviert und gefördert hast.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Ein starkes Netzwerk in Politik, Kassen und Verbänden ist von Vorteil. Sei bereit, über deine bisherigen Kontakte und Kooperationen zu sprechen und wie diese für die Position nützlich sein könnten.
✨Authentizität und Kommunikationsstärke zeigen
In dieser Position ist ein kommunikationsstarker und authentischer Auftritt entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und überzeugend zu formulieren, und sei bereit, Fragen offen und ehrlich zu beantworten. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.