Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines hochprofessionellen Teams in der Herzchirurgie und unterstütze bei modernsten medizinischen Verfahren.
- Arbeitgeber: Das LKH-Univ. Klinikum Graz ist einer der größten Arbeitgeber in der Steiermark, führend in Medizin und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Kombination aus Medizin und Technik und trage zur besten Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kardiotechniker:in und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten sowie Rufbereitschaften ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft ist einer der Größten Arbeitgeber in der Steiermark - wir sind führend in Medizin und Forschung und arbeiten partnerschaftlich mit der Medizinischen Universität Graz. Am Klinikum sind rund 700 Kolleginnen im Bereich der medizinisch-technischen Dienste tätig.
Als eigenständige Abteilung bietet die Klinische Abteilung für Herzchirurgie neben der Patienten-Betreuung, Lehre und Forschung, das gesamte Leistungsspektrum der modernen Herzchirurgie an und ist Ausbildungsstätte für das Fach Herzchirurgie und das Zusatzfach Intensivmedizin. Oberstes Ziel aller Expertinnen der herzchirurgischen Univ.-Klinik ist es, Ihnen die bestmögliche Behandlung auf aktuellstem medizinischem Niveau zu bieten, wobei dieses im operativen, ambulanten und stationären Bereich durchgeführt wird.
Sie arbeiten gerne in hochprofessionellen, multidisziplinären Teams und sind fasziniert von der Kombination aus Medizin und Technik, dann verstärken Sie unser Team der Univ. Klinik für Chirurgie als Kardiotechnikerin und bewerben Sie sich jetzt!
Wir bieten:
- Fachlich: Abgeschlossene Ausbildung zur zum diplomierten Kardiotechnikerin, mehrjährige Berufserfahrung als Kardiotechnikerin wünschenswert
- Persönlich: Engagement, Begeisterungsfähigkeit und Freude am Beruf, Selbständigkeit und Flexibilität, sowie eigenverantwortliches Arbeiten, Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit, Flexibilität und Veränderungsbereitschaft (Einsatz auch in anderen Fachgebieten zur Unterstützung anderer Teams)
Außerdem bringen Sie die Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten, sowie zu Rufbereitschaften mit. Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln, Varicellen (Schafblattern), Hepatitis B.
Diplomierte r Kardiotechniker in (m/w/d) für das LKH-Univ. Klinikum Graz Arbeitgeber: LKH-Univ. Klinikum Graz

Kontaktperson:
LKH-Univ. Klinikum Graz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte r Kardiotechniker in (m/w/d) für das LKH-Univ. Klinikum Graz
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kardiotechnik und der Herzchirurgie zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Herzchirurgie und Kardiotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit vor. Da das LKH-Univ. Klinikum Graz Wert auf multiprofessionelle Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Kombination aus Medizin und Technik. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du diese Kombination faszinierend findest und wie du sie in deiner Arbeit als Kardiotechniker umsetzen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte r Kardiotechniker in (m/w/d) für das LKH-Univ. Klinikum Graz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als diplomierte/r Kardiotechniker/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Kombination aus Medizin und Technik sowie dein Engagement für die Patientenversorgung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten als Kardiotechniker/in unter Beweis stellen. Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert, also stelle sicher, dass du diese klar darstellst.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle eine multiprofessionelle Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in Teams arbeitest und bereit bist, flexibel in verschiedenen Fachgebieten zu agieren.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Immunitäten und Nachweise vorhanden sind, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKH-Univ. Klinikum Graz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kardiotechniker in wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Herzchirurgie und relevante Technologien kennst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in multidisziplinären Teams ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, in verschiedenen Fachgebieten zu arbeiten und auch Wochenend- oder Nachtdienste zu übernehmen, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel und anpassungsfähig warst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Zeige dein Interesse am LKH-Univ. Klinikum Graz, indem du dich über deren Werte, Forschungsschwerpunkte und aktuelle Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.