Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Beschaffung und Bevorratung von Lagerartikeln verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Das LKH-Univ. Klinikum Graz ist ein führender Arbeitgeber in der Steiermark mit Fokus auf Medizin und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur besten Versorgung im Gesundheitswesen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Grundkenntnisse im Beschaffungswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Immunitätsnachweise gegen bestimmte Krankheiten sind Voraussetzung für den Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft ist einer der Größten Arbeitgeber in der Steiermark - wir sind führend in Medizin und Forschung und arbeiten partnerschaftlich mit der Medizinischen Universität Graz. Am Klinikum sind rund 700 Kolleginnen im Bereich der medizinisch-technischen Dienste tätig.
Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir eine n Allrounder in als Einkäufer in/Leadbuyer in! Die Abteilung Einkauf und Entsorgung des Bereichs Wirtschaft / Logistik am Uniklinikum gliedert sich in 3 Referate (Beschaffung, Rechnungsprüfung, sowie Abfall- und Lagermanagement) welche insgesamt rund 70 Mitarbeiter innen umfassen. Sowohl die Beschaffung als auch die ausreichende Bevorratung von Lagerartikeln im Zentral-, Lebensmittel- und Bekleidungsmagazin gehören zu den Hauptaufgaben.
Sie verfügen über ein freundliches, durchsetzungsstarkes Auftreten, sowie ausgesprochen gutes Verhandlungsgeschick? Dann sind Sie bei uns genau richtig - wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Wir bieten:
- Fachlich: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, mit Matura wünschenswert; Grundkenntnisse im Beschaffungswesen, insbesondere im öffentlichen Bereich (Bundesvergabegesetz-BVergG); Gute IT-Kenntnisse (MS Office, Grundkenntnisse im SAP MM bevorzugt)
- Persönlich: Organisierte, genaue Arbeitsweise; Logisch-analytisches Denken, sowie ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsdenken; Gute Kooperationsfähigkeiten, Lernbereitschaft; Technisches Verständnis, sowie gute schriftliche und sprachliche Ausdrucksweise; Team- und Kommunikationsfähigkeit; Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung: Masern, Mumps, Röteln; Varicellen (Schafblattern); Hepatitis B.
Einkäufer in/Leadbuyer in (m/w/d) für das LKH-Univ. Klinikum Graz Arbeitgeber: LKH-Univ. Klinikum Graz

Kontaktperson:
LKH-Univ. Klinikum Graz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer in/Leadbuyer in (m/w/d) für das LKH-Univ. Klinikum Graz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im öffentlichen Beschaffungswesen, insbesondere das Bundesvergabegesetz. Ein gutes Verständnis dieser Gesetze kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Gesundheitswesen oder speziell im Einkauf zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor, da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung für diese Position ist. Übe mit Freunden oder Kollegen, um deine Argumentation und Durchsetzungsfähigkeit zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und effektiven Kommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer in/Leadbuyer in (m/w/d) für das LKH-Univ. Klinikum Graz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Einkäufer in/Leadbuyer in. Erkläre, warum du dich für das LKH-Univ. Klinikum Graz interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Beschaffungswesen, insbesondere im öffentlichen Bereich. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKH-Univ. Klinikum Graz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Beschaffungswesen, insbesondere im öffentlichen Bereich. Informiere dich über das Bundesvergabegesetz und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Verhandlungskompetenz
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, wo du erfolgreich verhandelt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das LKH-Univ. Klinikum Graz legt Wert auf gute Kooperationsfähigkeiten. Bereite Geschichten vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Gute IT-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office und SAP MM klar darstellst, um zu zeigen, dass du die technischen Anforderungen erfüllst.