Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Kommunikation für private Audio- und audiovisuelle Medien auf verschiedenen Ebenen.
- Arbeitgeber: Wir vertreten große Namen wie RTL, ProSiebenSat.1 und Sky in der Medienbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Events teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und trage zur Medienlandschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien und Kommunikation, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem kreativen Team und hast die Chance, deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalte die Verbandskommunikation für die Branche der privaten Audio- und audiovisuellen Medien auf Länder-, Bundes- und EU-Ebene via Social, Online und Events mit.
Zu unseren Mitgliedern zählen u.a. RTL, ProSiebenSat.1 und Sky sowie Audioanbieter wie Radio FFH und RTL Radio.
(Junior) Referent/in Kommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: VAUNET - Verband Privater Medien e.V.
Kontaktperson:
VAUNET - Verband Privater Medien e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Referent/in Kommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Audio- und audiovisuellen Medienbranche. Verfolge relevante Nachrichten und Entwicklungen, um in Gesprächen mit uns zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Teile interessante Inhalte, kommentiere aktuelle Themen und vernetze dich mit Fachleuten aus der Branche, um ein starkes Netzwerk aufzubauen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Eventmanagement und Online-Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verbandskommunikation, indem du eigene Ideen zur Verbesserung der Kommunikation mit unseren Mitgliedern präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Referent/in Kommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die private Audio- und audiovisuelle Medienbranche. Recherchiere aktuelle Trends, Herausforderungen und wichtige Akteure wie RTL, ProSiebenSat.1 und Sky, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du die Branche verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Medien hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in der Verbandskommunikation oder im Eventmanagement unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du die Verbandskommunikation gestalten möchtest und welche Ideen du für Social Media und Events hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAUNET - Verband Privater Medien e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Branche der privaten Audio- und audiovisuellen Medien auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und die wichtigsten Akteure wie RTL, ProSiebenSat.1 und Sky.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast, sei es online, über Social Media oder bei Events.
✨Zeige dein Interesse an Social Media und Online-Kommunikation
Da die Rolle stark auf Social Media und Online-Kommunikation fokussiert ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, über erfolgreiche Kampagnen zu sprechen, die du vielleicht selbst durchgeführt hast oder die dich inspiriert haben.
✨Frage nach den Zielen des Verbands
Stelle im Interview Fragen zu den langfristigen Zielen des Verbands und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Verbandskommunikation beizutragen.