Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die praktische Ausbildung im Rohrleitungsbau und motiviere die Auszubildenden.
- Arbeitgeber: Bau Bildung Sachsen e. V. ist der führende Anbieter für Bauausbildung in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, regelmäßige Weiterbildungen und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Bauwesen und arbeite in einem innovativen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Geprüfter Polier oder Handwerksmeister im Tiefbau, mehrjährige Erfahrung und Technikaffinität erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und Möglichkeit zur berufsbegleitenden Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Der Bau Bildung Sachsen e. V. ist der führende Anbieter für Bildung rund um den Bau im Freistaat Sachsen. Schwerpunkt ist die Aus- und Weiterbildung für alle am Bau Beteiligten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Leipzig zum nächstmöglichen Termin einen Ausbilder im Rohrleitungsbau (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der fachpraktischen Berufsausbildung im Berufsfeld Rohrleitungsbau in einem überbetrieblichen Ausbildungszentrum
- Zielgruppenorientierte Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen
- Durchführung von Arbeitsschutzunterweisungen
- Individuelle Förderung und Motivation der Teilnehmer/Auszubildenden
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Ausbildungskonzepten und Teilnehmerunterlagen
- Mitwirkung bei der Erarbeitung neuer Projekte oder Dienstleistungen
- Führung der Ausbildungsdokumente
Unsere Leistungen:
- Vollzeitstelle (39h/Woche) mit festem Arbeitsort
- Teamarbeit mit viel Eigenverantwortung für die jeweilige Ausbildungshalle
- 30 Tage Jahresurlaub, auch 2-3 Wochen zusammenhängend im Sommer möglich
- Innovative und anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Umfeld
- Regelmäßige Weiterbildungen in pädagogischen und fachspezifischen Bereichen
- Flache Hierarchien und Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
Ihr Profil:
- Abschluss als Geprüfter Polier Tiefbau oder Handwerksmeister im Tiefbau (m/w/d) (die Bewerbung erfahrener Gesellen, Facharbeiter, Vorarbeiter oder Werkpoliere wird ebenfalls begrüßt, erfordert aber nach Anstellung eine berufsbegleitende Weiterbildung)
- Mehrjährige Berufserfahrung und Baustellenpraxis
- Freude, Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit bei der Arbeit mit Menschen
- Erfahrung im Umgang mit moderner Vermessungstechnik
- Technikaffinität und Erfahrung im Umgang mit moderner PC-Technik
Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins per Post an Bau Bildung Sachsen e. V., ÜAZ Leipzig, Herr Patrick Lesser, Heiterblickstr. 35, 04347 Leipzig.
Ausbilder im Rohrleitungsbau (m/w/d) Arbeitgeber: Bau Bildung
Kontaktperson:
Bau Bildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder im Rohrleitungsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Rohrleitungsbau und die spezifischen Anforderungen in Sachsen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf den Bau und Rohrleitungsbau konzentrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du Wissen effektiv vermittelt hast und wie du Teilnehmer motivierst und förderst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Technikaffinität, indem du dich mit moderner Vermessungstechnik und PC-Anwendungen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in der Ausbildung einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder im Rohrleitungsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Ausbilder im Rohrleitungsbau darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Gehaltsvorstellung und Einstiegstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Einstiegstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Unterlagen per Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau Bildung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Rohrleitungsbau spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu modernen Vermessungstechniken und den praktischen Aspekten des Rohrleitungsbaus vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Als Ausbilder ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten demonstrierst. Bereite ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation vor, um zu zeigen, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Motivation und individuellen Förderung von Auszubildenden beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und wie diese deine Arbeit als Ausbilder unterstützen können.