Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und schĂĽtze Netzwerke, ĂĽberwache Sicherheitsereignisse und bilde Kollegen in Cybersecurity aus.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Welt sicherer macht und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder Sicherheit, 5 Jahre Erfahrung in einem ähnlichen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Möchtest du deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterentwickeln? Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Principales responsabilités
- Gestion de la Sécurité du Réseau: Concevoir, implémenter et maintenir des architectures réseau sécurisées. Optimiser la performance et renforcer la sécurité via la segmentation du réseau et la surveillance du trafic (NAC, Firewalls). Appliquer des principes de Zero Trust et Least Privilege à travers des solutions de Privileged Access Management (PAM).
- Administration des Systèmes de Sécurité: Gérer les solutions de sécurité (IDS/IPS, antivirus, endpoint protection). Surveiller les événements de sécurité et appliquer des actions correctives. Protéger les données sensibles et assurer la conformité réglementaire avec des technologies DLP. Réaliser des audits de vulnérabilités et des tests d’intrusion. Intervenir en cas d’incident de sécurité et réaliser des analyses forensiques.
- Documentation, Politiques et Formation: Maintenir la documentation des configurations réseau et de sécurité. Développer et mettre en place des politiques et standards de sécurité. Former les collaborateurs aux meilleures pratiques en cybersécurité.
- Conformité & Gestion des Risques: Appliquer les règles de conformité du régulateur suisse et celles de la banque. Identifier et atténuer les risques liés à la sécurité de l’information.
Profil Recherché
- Formation & Expérience: Diplôme en Informatique ou équivalent (Master en Sécurité de l’Information apprécié). Minimum 5 ans d’expérience dans un poste similaire.
- Compétences Techniques: Systèmes & Sécurité: Fortinet (FortiGate, FortiWeb, FortiAnalyzer...), Active Directory, Firewall, SQL Security. Détection des Vulnérabilités: Tenable, SIEM (SolarWinds Event Manager), DLP, Classification des données. Réseaux: TCP/IP, VLAN, SFlow, IPSec, Switching, Routing. Gestion des Risques et application des concepts de sécurité de l’information.
- Qualités Personnelles: Esprit analytique et stratégique. Capacité à travailler en équipe et en transversalité. Aptitude à former et sensibiliser aux enjeux de la cybersécurité.
Senior Is Officer Arbeitgeber: Entreprise anonyme
Kontaktperson:
Entreprise anonyme HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Is Officer
✨Tip Nummer 1
Netzwerk- und Sicherheitsarchitekturen sind entscheidend fĂĽr diese Position. Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Best Practices in der Netzwerksicherheit vertraut machst, insbesondere mit Zero Trust und Least Privilege Prinzipien.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Fachleute aus der Branche über LinkedIn oder andere Plattformen, um Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Netzwerksicherheit zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung von Sicherheitslösungen und der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle demonstrieren. Geschichten aus der Praxis können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Zertifizierungen im Bereich Cybersicherheit, wie CISSP oder CISM, und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Is Officer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich gründlich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Sicherheitsrichtlinien und Technologien, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere im Bereich Netzwerksicherheit und Risikomanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr Cybersicherheit und deine spezifischen Erfahrungen mit Technologien wie Fortinet oder DLP darlegst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Entreprise anonyme vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsarchitekturen
Bereite dich darauf vor, über verschiedene Sicherheitsarchitekturen zu sprechen, die du in der Vergangenheit implementiert hast. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du Netzwerksicherheit optimiert und Sicherheitslösungen wie Firewalls oder NAC eingesetzt hast.
✨Kenntnisse über Zero Trust und Least Privilege
Stelle sicher, dass du die Prinzipien von Zero Trust und Least Privilege gut verstehst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Konzepte in deinen bisherigen Positionen angewendet hast und welche Tools du dafür genutzt hast.
✨Erfahrungen mit Sicherheitslösungen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Sicherheitslösungen wie IDS/IPS, DLP und Endpoint Protection zu sprechen. Nenne konkrete Situationen, in denen du Sicherheitsvorfälle überwacht und darauf reagiert hast.
✨Teamarbeit und Schulungskompetenz
Hebe deine Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten und andere in Cybersicherheitspraktiken zu schulen. Bereite Beispiele vor, in denen du Kollegen geschult oder sensibilisiert hast, um das Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen zu stärken.