Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Bank- und Maschinenarbeiten sowie Montageprojekte abwickeln.
- Arbeitgeber: Die Schreinerei Fuchs GmbH bietet ein motiviertes Team und moderne Maschinen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Entlöhnung und interessante Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Projekte aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Schreiner EFZ und Erfahrung in Zuschnitt und Montage.
- Andere Informationen: Führerschein Kategorie B erforderlich, Kontakt für Fragen: Peter Fuchs.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Bank- und Maschinenarbeiten selbständig erledigen
- Eigenständig Montagearbeiten ausführen
- Projekte vom Zuschnitt bis zur Montage abwickeln
- Aktiv in der Ausbildung von Lernenden mitwirken
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufslehre als Schreiner EFZ
- Erfahrung in Zuschnitt, Bank- und Montagearbeiten
- Führerschein Kategorie B
Das erwartet Sie bei uns:
- Motiviertes Team
- Moderner Maschinenpark
- Vielseitige und interessante Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Leistungsgerechte Entlöhnung
Für Auskünfte steht Ihnen Peter Fuchs, Telgerne zur Verfügung. Das Team der Schreinerei Fuchs GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung.
Schreiner/in Efz Arbeitgeber: Schreinerei Fuchs GmbH
Kontaktperson:
Schreinerei Fuchs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner/in Efz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich um das Schreinerhandwerk drehen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen guten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Projekte, an denen du gearbeitet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Schreinerei Fuchs GmbH informierst. Zeige Interesse an ihren Projekten und stelle Fragen, die dein Engagement und deine Motivation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner/in Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schreinerei Fuchs GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine abgeschlossene Berufslehre als Schreiner EFZ sowie relevante Erfahrungen in Zuschnitt, Bank- und Montagearbeiten hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Schreinerei Fuchs GmbH passen. Betone auch deine Bereitschaft, aktiv in der Ausbildung von Lernenden mitzuwirken.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schreinerei Fuchs GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bank- und Maschinenarbeiten sowie des Zuschnitts gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Techniken oder Werkzeuge zu erklären, die du in deinen bisherigen Projekten verwendet hast.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du vom Zuschnitt bis zur Montage gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein motiviertes Team legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen anführen. Betone, wie du aktiv zur Ausbildung von Lernenden beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den spezifischen Maschinen, die im modernen Maschinenpark verwendet werden, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.