Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden telefonisch und plane Termine für unsere Spezialisten.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten im Bereich Schädlingsbekämpfung und Gesundheitsschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf, Menschen zu schützen!
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
- Andere Informationen: Egal ob Quereinsteiger oder Profi, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir arbeiten nach dem heutigen „Stand der Technik“ sowie unter Berücksichtigung gesetzlicher Normen und Regeln. Für effektive Leistungen, mit denen Sie Schädlingsbefall nachhaltig beenden, Gesundheitsgefahren abwenden und drohende Schäden an Ihrem Eigentum verhindern können, sind wir Ihre Spezialisten.
- Terminierung unserer Mitarbeiter
- Telefonische Beratung unserer Kunden
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind eine Voraussetzung, da wir nur deutschsprachige Kunden betreuen
Ob Quereinsteiger:in, Berufseinsteiger:in oder gestandener Profi, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Quereinsteiger als Kundenservicemitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Kissinger Schädlingsbekämpfung GmbH
Kontaktperson:
Kissinger Schädlingsbekämpfung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger als Kundenservicemitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die häufigsten Fragen im Kundenservice und übe deine Antworten. Das zeigt, dass du vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Rollenspiel-Interview vor, bei dem du typische Kundenanfragen simulieren musst. Das hilft dir, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice in Gesprächen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger als Kundenservicemitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere die sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Kundenservicemitarbeiter interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, als Quereinsteiger zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn sie nicht direkt im Kundenservice liegen. Zeige, dass du über die notwendigen Soft Skills verfügst, um im Kundenkontakt erfolgreich zu sein.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kissinger Schädlingsbekämpfung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Kundenservice arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma und ihre Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.