Auf einen Blick
- Aufgaben: BIM-Koordination und digitale Workflows für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: ZM-I ist ein innovatives Bauingenieurbüro mit Fokus auf digitale Planung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Büros und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Bauprojekte und entwickle deine Skills in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen und 3 Jahre Erfahrung in BIM-Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur und Entwicklungsperspektiven warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
ZM-I ist ein unabhängiges, partnerschaftlich organisiertes Bauingenieurbüro für anspruchsvolle Projekte. Aus dem Standort München heraus ist die Gruppe kontinuierlich gewachsen und heute deutschlandweit tätig. Wir bieten Beratung, Planung, Prüfung und Begutachtung im Bereich des Bauingenieurwesens. Die ZM-I Gruppe beschäftigt insgesamt rund 135 Mitarbeiter:innen. Als eines der führenden Unternehmen im Bereich digitales Planen und Bauen treiben wir Innovationen in der Hoch- und Ingenieurbauplanung voran. Unser Ziel ist es, nachhaltige, effiziente und zukunftssichere Bauprojekte mithilfe der BIM-Methode erfolgreich zu realisieren.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n erfahrene:n BIM-Spezialisten (w/m/d) Hoch- und Ingenieurbau, der:die maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung unserer Projekte beiträgt.
Aufgaben:
- BIM-Koordination der Fachplanungen von anspruchsvollen Projekten im Bereich Hoch- und/oder Ingenieurbau sowie Mitwirkung und Koordination bei Fachmodellen
- Definition und Implementierung unternehmensweiter BIM-Standards sowie digitaler Workflows
- Sicherstellung der Modellqualität mittels u.a. Software DESITE BIM
- Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien in der Bauplanung und -ausführung
- Erstellung von BIM-Abwicklungsplänen (BAP) sowie Vorgaben für den Informationsaustausch nach ISO 19650
- Durchführung von Schulungen und Wissensmanagement im Bereich BIM
Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von BIM-Projekten
- Idealerweise vertiefte Kenntnisse in Autodesk Revit, Civil 3D, Navisworks, DESITE BIM sowie offenen BIM-Datenschnittstellen und APIs/Systemintegration
- Optimalerweise Erfahrung mit automatisierten Workflows und Scripting (Dynamo, Python, Grasshopper)
- Wünschenswert wären fortgeschrittene Programmierkenntnisse (C# / JavaScript)
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind eine Voraussetzung, um eine reibungslose Kommunikation im Team und mit externen Partnern zu gewährleisten
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung und zahlreiche weitere Arbeitgeberleistungen wie z.B. flexibles Arbeitszeitmodell
- Moderne Büroräume an einem vorteilhaften Standort im Münchner Zentrum an der Donnersbergerbrücke
- Angebot zum mobilen Arbeiten
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben von Anfang an
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten durch unser firmeninternes Fortbildungsprogramm „ZM-I Campus“
- Persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven
- Offene und kollegiale Unternehmenskultur
- … und vieles mehr: Benefits bei ZM-I
BIM-Spezialist (w/m/d) Hoch- und Ingenieurbau Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BIM-Spezialist (w/m/d) Hoch- und Ingenieurbau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach BIM-Spezialisten oder Mitarbeitern von ZM-I, um mehr über deren Erfahrungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨BIM-Community beitreten
Engagiere dich in Online-Foren oder lokalen Gruppen, die sich mit BIM-Technologien beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends zu verstehen und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten, die BIM-Methoden verwenden, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Autodesk Revit, Civil 3D und anderen relevanten Softwaretools beziehen. Zeige, dass du die BIM-Standards und -Prozesse verstehst und bereit bist, diese im Unternehmen umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BIM-Spezialist (w/m/d) Hoch- und Ingenieurbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ZM-I Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des BIM-Spezialisten zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit BIM-Projekten und deine Kenntnisse in relevanten Softwaretools wie Autodesk Revit oder Civil 3D.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Hoch- und Ingenieurbau ein und zeige deine Begeisterung für digitale Planungsmethoden.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Kenntnis der BIM-Methoden
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der BIM-Methoden hast, insbesondere in Bezug auf Hoch- und Ingenieurbau. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der BIM-Koordination und -Implementierung zeigen.
✨Softwarekenntnisse hervorheben
Da Kenntnisse in Software wie Autodesk Revit, Civil 3D und Navisworks wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Sei bereit, spezifische Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu digitalen Workflows und der Erstellung von BIM-Abwicklungsplänen. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf die ISO 19650 und den Informationsaustausch.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da gute Deutschkenntnisse und Teamarbeit entscheidend sind, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachplanern unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.