Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in der Landwirtschaft und unterstütze sie bei strategischen Projekten.
- Arbeitgeber: Grangeneuve ist das Kompetenzzentrum für Landwirtschaft und Agro-Industrie im Kanton Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das persönliche Entwicklung und Zusammenarbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Agrarwissenschaftler mit Bachelor-Abschluss und Interesse an Beratung und Erwachsenenbildung.
- Andere Informationen: Bilingualer Arbeitsplatz mit über 280 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qui sommes-nous? Grangeneuve est le centre de compétences du canton de Fribourg en matière de formation, de conseils et d'exécution dans les domaines de l'agriculture, de l'agro-alimentaire, de l'horticulture et de l'économie familiale. Ses activités sont conduites par plus de 280 collaborateur-trice-s évoluant dans un environnement bilingue, encourageant innovation, collégialité et développement personnel.
Pourquoi nous rejoindre ? L'Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie privée et offre un environnement et des conditions de travail attractifs à ses collaborateur-trice-s.
- Conseiller et informer la clientèle en groupe ou individuellement dans le domaine de la gestion d'exploitation.
- Accompagner les familles paysannes dans leurs projets, en particulier ceux liés à la gestion stratégique, au transfert du patrimoine et à la collaboration inter-exploitations.
- Participer au développement de l'offre de formation continue.
- Participer à divers projets en collaboration avec les collaborateurs scientifiques de Grangeneuve.
Profil souhaité:
- Ingénieur agronome (bachelor) avec minor en enseignement et conseil ou formation jugée équivalente.
- Expérience ou intérêt pour le conseil individuel et la formation continue en gestion d'entreprise.
- Formation continue dans le domaine de la formation d'adultes et la gestion de projet serait un avantage.
- Maîtrise du français avec de bonnes connaissances de l'allemand.
Conseiller-Ère Agricole Arbeitgeber: Etat de Fribourg

Kontaktperson:
Etat de Fribourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Conseiller-Ère Agricole
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Landwirtschaft oder im agrarischen Sektor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Grangeneuve herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Beratung einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Mitarbeitern umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen interdisziplinären Ansatz zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da die Position sowohl Französisch als auch Deutsch erfordert, solltest du in der Lage sein, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen auszudrücken, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Conseiller-Ère Agricole
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur Grangeneuve: Informiere dich über Grangeneuve und seine Aktivitäten im Bereich Landwirtschaft und Bildung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Conseiller-Ère Agricole zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Landwirtschaft, Beratung und Erwachsenenbildung.
Hervorhebung der Sprachkenntnisse: Da gute Französisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, korrekt formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest
✨Informiere dich über Grangeneuve
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Grangeneuve informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Beratung und Schulung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Conseiller-Ère Agricole zu untermauern.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da die Stelle bilingual ist, solltest du deine Sprachkenntnisse in Französisch und Deutsch betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der täglichen Arbeit einsetzen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.