Service Owner M365 Collaboration (m/w/d)
Jetzt bewerben
Service Owner M365 Collaboration (m/w/d)

Service Owner M365 Collaboration (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die M365 Collaboration Services und optimiere deren Nutzung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Tochterunternehmen der DKB AG, das innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Service für unsere Kunden und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Erfahrung mit M365 sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das den Unterschied macht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Heute macht nicht mehr nur das Produkt den Kaufunterschied. Der Service ist mindestens genauso entscheidend. Und den nehmen wir persönlich. Jeden Tag arbeiten wir in mehreren Geschäftsfeldern daran, bestmöglich auf die Bedürfnisse unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen einzugehen. Als hundertprozentiges Tochterunternehmen der DKB AG leisten wir als #geldverbesserer gemeinsam einen wichtigen Beitrag für das, was Menschen zum Leben brauchen.

Service Owner M365 Collaboration (m/w/d) Arbeitgeber: DKB Service GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation im Mittelpunkt stehen. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen und bieten zahlreiche Benefits, die das Leben erleichtern. In der dynamischen Umgebung von M365 Collaboration haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und einen echten Unterschied für unsere Kunden zu machen.
D

Kontaktperson:

DKB Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Service Owner M365 Collaboration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die M365 Collaboration Tools und deren Anwendung in verschiedenen Geschäftsfeldern. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie diese Tools zur Verbesserung des Services beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich M365 Collaboration zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen zu nennen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für den Service.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Verbesserung des Kundenservices beziehen. Überlege dir Strategien, wie du die Kundenzufriedenheit steigern und gleichzeitig die Effizienz der internen Prozesse optimieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Owner M365 Collaboration (m/w/d)

Kenntnisse in Microsoft 365 und dessen Anwendungen
Erfahrung im Service Management
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Change Management
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Position des Service Owners für M365 Collaboration. Achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Stellenbeschreibung gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich M365 und Kundenservice.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung des Services beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice und die Zusammenarbeit.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKB Service GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Service Owners

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Service Owners im Bereich M365 Collaboration. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Services für die Kund*innen und Mitarbeiter*innen verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit M365 Collaboration und Kundenservice verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich M365 oder wie das Team zusammenarbeitet.

Kulturelle Passung

Informiere dich über die Unternehmenskultur der DKB AG und deren Tochterunternehmen. Überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise zu der Kultur passen und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Service Owner M365 Collaboration (m/w/d)
DKB Service GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>