Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte in der Wasserwirtschaft und entwickle nachhaltige Lösungen für die Region.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Trier: Ein traditionsreiches Unternehmen, das Verantwortung für Infrastruktur und Energie übernimmt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Tarifvertrag und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Trinkwasserversorgung und arbeite in einem dynamischen, zukunftsorientierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Bauingenieurwesen; betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Erfahrene Ingenieure unterstützen dich während der Einarbeitung in diese spannende Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kennen Sie uns, die Stadtwerke Trier? Mit Infrastruktur- und Energiedienstleistungen übernehmen wir Verantwortung für Trier und die Region. Unser Ziel: Die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Nun möchten wir Sie für uns gewinnen: Sind Sie bereit, mit uns an den Lösungen für morgen mitzuarbeiten?
Das Projekt „Regionales Verbundsystem Westeifel“ sichert die klimaresiliente Trinkwasserversorgung für die Region Trier. Mit unserer regionalen Gesellschaft – Kommunale Netze Eifel (KNE) betreiben wir die Trinkwasserversorgung in der Westeifel auf etwa 2000 km² Fläche mit einer Vielzahl an Gewinnungs-, Aufbereitungs- und Verteilungsanlagen.
Sie nehmen die Funktion der technischen Führungskraft im Rahmen des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) der KNE wahr. Sie entwickeln die KNE im Sinne der SWT Regionalisierungsstrategie weiter. Sie stehen im Kontakt zu Behörden, Gremien und regionalen Partnern. Sie koordinieren und steuern Planungs- und Bauvorhaben und leiten Sonderprojekte. Sie sind zuständig für die strategische Netzplanung von nachhaltigen und zukunftsorientierten Netzen und Anlagen. Sie überwachen den Betrieb und die Instandhaltung der Netze und Anlagen.
Sie haben ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieurswesen oder vergleichbar. Eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation ist wünschenswert, die Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich erforderlich.
Im Rahmen der umfangreichen Einarbeitung in die anspruchsvolle Tätigkeit stehen Ihnen erfahrene Ingenieur:innen zur Seite. Sie können sich motivieren, bringen ein hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative, die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und die Bereitschaft Führungsverantwortung zu übernehmen mit.
Dann bieten wir Ihnen eine Entwicklungsperspektive in einem hochinteressanten und zukunftsfähigen Aufgabengebiet. Wir sind ein traditionsreiches Unternehmen, das mit Nachhaltigkeit und künstlicher Intelligenz die Weichen auf Zukunft gestellt hat. Zu einem guten Arbeitsplatz gehören für uns zuverlässige Rahmenbedingungen (Tarifvertrag & viele zusätzliche Leistungen), flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsplätze, Raum für neue Ideen und persönliche Weiterentwicklung – und ein Tannenbaum an Weihnachten.
Führungskraft in der Wasserwirtschaft / (Ingenieur:in) (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Führungskraft in der Wasserwirtschaft / (Ingenieur:in) (m/w/d)
✨Netzwerken in der Wasserwirtschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Wasserwirtschaft auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Technologien und klimaresiliente Lösungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Netzplanung und Instandhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Denke an Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen, um zu zeigen, dass du für die Rolle geeignet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Führungskraft in der Wasserwirtschaft / (Ingenieur:in) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Trier und ihre Projekte, insbesondere das regionale Verbundsystem Westeifel. Verstehe die Unternehmensziele und -werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Wasserwirtschaft und Ingenieurwesen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Motivation ein, an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten und deine Vision für die Zukunft der Wasserwirtschaft.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadtwerke Trier
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Trier und deren Projekte informieren. Verstehe die Ziele des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die nachhaltige Trinkwasserversorgung und die Regionalisierungsstrategie.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Projektkoordination unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du während des Interviews deine eigene Leidenschaft für umweltfreundliche Lösungen und innovative Ansätze in der Wasserwirtschaft betonen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da eine Bereitschaft zur Weiterbildung in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, kannst du gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsperspektiven fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.