Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Speisenangebot in Kitas und Kantinen oder leite dein eigenes Küchenteam.
- Arbeitgeber: USE ist ein innovatives Sozialunternehmen, das Menschen mit psychischen Behinderungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Prämien, Fortbildungsmöglichkeiten und viele Mitarbeiter-Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe Zufriedenheit durch soziales Engagement und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein gutes Arbeitsklima in einem modernen Unternehmen.
Die USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH ist ein innovatives und zukunftsorientiertes Sozialunternehmen für die soziale und berufliche Rehabilitation mit rund 400 Mitarbeiter*innen. Mehr als 1.000 Menschen mit überwiegend psychischen Behinderungen finden bei uns Bildungs-, Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten in mehr als 30 attraktiven Berufsfeldern.
Ihr neuer Arbeitsalltag: Gestalten Sie das Speisenangebot in unseren Kitas und Kantinen! Oder Sie lernen zunächst als Springer unsere verschiedenen Küchen kennen – und übernehmen danach Ihr eigenes Küchen-Team an einem festen Standort. Kochen Sie mit uns!
Zielstellung Ihrer Arbeit ist es, im Team mit behinderten und nicht behinderten Menschen gemeinsam die in unseren Küchen anfallenden Arbeiten zu erledigen und/oder die Beschäftigten dabei so anzuleiten, dass sie einen für sich zufriedenstellenden Arbeitstag absolvieren können.
Und was ist für Sie drin? Nutzen Sie Ihre fachliche Kompetenz und persönlichen Stärken für ein soziales Engagement und erfahren eine neue Zufriedenheit in Ihrem Job!
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/ Köchin, idealerweise mit Berufserfahrung
- Teamgeist, soziale Kompetenz, eigenständiges Arbeiten und Belastbarkeit
- Vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Gestaltungsspielraum in einem modernen, dynamischen Unternehmen mit über 25-jähriger Erfahrung
- Vergütung nach dem Entgeltsystem der USE gGmbH, Prämienzahlungen; 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend & Silvester als arbeitsfreie Tage, externe und interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, geregelte Arbeitszeiten
- Mitarbeiter-Benefits: Zuschuss zur betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad, Sportangebote, Corporate Benefits, Mitarbeiterfeste & Events, gutes Frühstück & Mittagessen, Fahrtkostenzuschuss (49,- Euro) zur ÖPNV-Nutzung
Koch/Köchin (m/w/d) für ein Sozialunternehmen in Berlin Arbeitgeber: USE Union Sozialer Einrichtungen gGmbH
Kontaktperson:
USE Union Sozialer Einrichtungen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Köchin (m/w/d) für ein Sozialunternehmen in Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um ein Sozialunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine persönlichen Werte mit denen von USE Union Sozialer Einrichtungen übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und soziale Kompetenz zu teilen. In einem sozialen Umfeld ist es entscheidend, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere mit Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Arbeit in der Gemeinschaft. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du kreative und gesunde Speisen für die Kitas und Kantinen gestalten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin (m/w/d) für ein Sozialunternehmen in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die USE Union Sozialer Einrichtungen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung als Koch/Köchin hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die für die Arbeit in einem sozialen Unternehmen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem sozialen Unternehmen arbeiten möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz hervor und beschreibe, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei USE Union Sozialer Einrichtungen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da die Arbeit in diesem Sozialunternehmen stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du mit unterschiedlichen Persönlichkeiten zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Begeisterung für das Kochen und die Gestaltung von Speisenangeboten zeigst. Sprich über deine Lieblingsgerichte und wie du kreative Ideen in der Küche umsetzt, um das Team und die Gäste zu begeistern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der USE Union Sozialer Einrichtungen vertraut. Verstehe ihre Mission und Werte, insbesondere im Hinblick auf die Integration von Menschen mit Behinderungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Küche oder den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.