Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Qualitätsmanagement und lerne die Durchführung von Qualitätsaudits kennen.
- Arbeitgeber: YOGI TEA ist ein führender Anbieter von ayurvedischen Tees mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gesponserte ÖPNV-Tickets und einen Social Day für gute Zwecke.
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in Qualitätsmanagement und arbeite in einem multikulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ökotrophologie oder Lebensmittelchemie, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum im Herzen Hamburgs mit frischem Obst und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
Die YOGI TEA GmbH ist seit über 50 Jahren mit ihren Produkten aus kontrolliert biologischem Anbau führender Anbieterin ayurvedischer Kräuter- und Gewürztees in Deutschland und Europa. Unsere Philosophie lautet: „Feel Good, Be Good, Do Good“, denn nur wer sich gut fühlt, kann auch Gutes zurückgeben. Ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmens-Philosophie ist unser Engagement in sozialen Projekten auf der ganzen Welt.
Als Praktikant (m/w/d) unterstützt du unsere Qualitätsabteilung im Schwerpunkt Qualitätsmanagement. Dabei wirst du Einblicke in die Vorbereitung und Durchführung von Qualitätsaudits erhalten und kannst dazu deinen eigenen Beitrag leisten. Zudem wirst du die vielfältige und interdisziplinäre Arbeitsweise der Qualitätsabteilung kennenlernen und die Verantwortung für deine eigenen festen Aufgaben haben.
- Unterstützung bei der QM-relevanten Dokumentenerstellung und -verwaltung
- Unterstützung bei der Erstellung von Produktspezifikationen
- Unterstützung bei der Beantwortung qualitätsrelevanter Kundenfragebögen
- Unterstützung beim Lieferantenmanagement (Lieferantenfreigabe und Lieferantenmonitoring)
- Unterstützung bei der technischen Umsetzung von Promotionaktionen
- Freigabe von Verpackungslayouts
Voraussetzungen:
- Studium der Ökotrophologie, Lebensmittelchemie oder ein vergleichbares Studium
- Nach Möglichkeit bereits erste Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Wir bieten:
- Ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet
- Die Möglichkeit zum eigenständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Tiefe Einblicke in die komplexe Welt des Qualitätsmanagements in einem Markenunternehmen
- Einen Social Day, um etwas für die Umwelt oder die Gesellschaft zu bewirken
- Gesponserte öffentliche Verkehrsmittel
- Erfolge zu feiern und gemeinsam auf Firmenevents Spaß haben
- Ein multikulturelles und internationales Umfeld
- Einen Praktikumsplatz im Herzen Hamburgs mit frischem Obst, gutem Kaffee und dem besten Tee
- Die Möglichkeit, nach Absprache 2 Tage pro Woche aus dem Mobile Office zu arbeiten
Praktikum im Qualitätsmanagement Arbeitgeber: YOGI TEA GmbH
Kontaktperson:
YOGI TEA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Qualitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die YOGI TEA GmbH und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte verstehst und teilst, insbesondere das Engagement für soziale Projekte. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Firma herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Qualitätsmanagement oder Bio-Lebensmittel konzentrieren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Qualitätsmanagement und Lebensmittelsicherheit vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine MS-Office-Kenntnisse aktiv, indem du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennst. Wenn du bereits mit Dokumentenerstellung oder Datenanalyse gearbeitet hast, bringe diese Punkte in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die YOGI TEA GmbH und ihre Philosophie. Verstehe, was 'Feel Good, Be Good, Do Good' für das Unternehmen bedeutet und wie du zu dieser Philosophie beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Qualitätsmanagement und Lebensmittelindustrie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Qualitätsmanagement interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei YOGI TEA GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über YOGI TEA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Philosophie und den Produkten von YOGI TEA auseinandersetzen. Verstehe, was 'Feel Good, Be Good, Do Good' für das Unternehmen bedeutet und wie dies in die tägliche Arbeit integriert wird.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du bereits im Qualitätsmanagement gearbeitet hast. Dies könnte die Erstellung von Dokumenten oder die Teilnahme an Projekten in der Lebensmittelindustrie umfassen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen vorbereiten, die im Qualitätsmanagement relevant sind.
✨Frage nach den Herausforderungen im QM
Stelle während des Interviews Fragen zu den spezifischen Herausforderungen, denen sich die Qualitätsabteilung gegenübersieht. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.