Tool Developer (w/m/d)
Jetzt bewerben

Tool Developer (w/m/d)

Giebelstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege interne Tools zur Effizienzsteigerung in der Produktentwicklung.
  • Arbeitgeber: SSI SCHÄFER ist ein führender Anbieter von Intralogistiklösungen mit 8.600 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassendes Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das nachhaltige Lösungen für die Logistikbranche entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium und Programmierkenntnisse in Hochsprachen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte sind Giebelstadt und Graz; sichere Arbeitsplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standort(e): standortunabhängig, Giebelstadt

Zielgruppe: Berufserfahrene

Beschäftigungsgrad: Vollzeit

Bereich: IT & Software

Als einer der größten Anbieter helfen wir unseren Kunden mit innovativen Technologien und Software die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lager-, Kommissionier- und Transportprozesse zu steigern. Von vollautomatischen Lagern mit individuellen Service- und Wartungsangeboten bis hin zu manuellen und teilautomatisierten Systemen bieten wir wirtschaftliche Intralogistiklösungen aus einer Hand. Daneben haben wir uns zu einem der größten Anbieter für Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. SSI SCHÄFER, das sind 8.600 Menschen, die weltweit in 80 Gesellschaften und 7 Produktionsstätten arbeiten und Kunden aus allen Branchen mit maßgeschneiderten Intralogistiklösungen überzeugen.

Genießen Sie die vielen Vorteile einer gesunden Arbeitskultur:

  • Geförderte Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement
  • Mobiles Arbeiten
  • Paten-System
  • Kantine
  • Weihnachtsbonus

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich IT/Softwareentwicklung oder ähnliche Qualifikation
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
  • Programmierkenntnisse in Hochsprachen
  • Kenntnisse und Anwendung gängiger Algorithmen und Datenstrukturen
  • Anwendung agiler Softwareentwicklungsprozesse
  • Bevorzugter DEV-Stack: Java, Groovy, C#, Eclipse (mit EMF), Microsoft Visual Studio, Git, Jenkins, Jira, Confluence, Maven, Tycho
  • Kenntnisse über TIA-Portal von Vorteil
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Eigenständige Implementierung von neuen Erweiterungen bzw. Verbesserungen
  • Behebung von Softwarefehlern
  • Sicherstellung der Qualität und Funktionalität von umgesetzten Funktionen
  • Support der Anwender bei Problemen
  • Bewertung von Anforderungen
  • Erstellung von detaillierten Spezifikationen mit den Stakeholdern und Ableitung/Planung von Arbeitspaketen
  • Architektur und Softwaredesign
  • Pflege der internen Dokumentation

Tool Developer (w/m/d) Arbeitgeber: SSI SCHÄFER Gruppe

Als einer der größten Anbieter in der Intralogistik bietet SSI SCHÄFER nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine gesunde Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und umfassendem Gesundheitsmanagement. Unsere Mitarbeiter profitieren von geförderten Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Paten-System, das den Einstieg erleichtert. Mit Standorten in Giebelstadt und Graz fördern wir eine innovative Umgebung, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet.
S

Kontaktperson:

SSI SCHÄFER Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tool Developer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung und Intralogistik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf agile Methoden und die verwendeten Technologien wie Java und C#. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und bereit, neue Technologien zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und Algorithmen übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorweisen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Branche.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tool Developer (w/m/d)

Programmierkenntnisse in Hochsprachen
Kenntnisse gängiger Algorithmen und Datenstrukturen
Anwendung agiler Softwareentwicklungsprozesse
Erfahrung mit Java, Groovy, C#
Kenntnisse in Eclipse (mit EMF)
Erfahrung mit Microsoft Visual Studio
Kenntnisse in Git, Jenkins, Jira, Confluence, Maven, Tycho
Kenntnisse über TIA-Portal
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Erstellung von Spezifikationen
Fähigkeit zur Bewertung von Anforderungen
Erfahrung in der Softwarearchitektur und im Softwaredesign

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über SSI SCHÄFER und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Lösungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Tool Developer zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, Programmierkenntnisse und Kenntnisse agiler Methoden hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Effizienzsteigerung bei der Produktentwicklung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSI SCHÄFER Gruppe vorbereitest

Kenntnisse über den DEV-Stack

Stelle sicher, dass du dich mit den bevorzugten Technologien wie Java, Groovy und C# auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmiersprachen und deren Anwendung in Projekten zu beantworten.

Agile Methoden verstehen

Da agile Softwareentwicklungsprozesse wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die zeigen, wie du agile Methoden angewendet hast. Diskutiere, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine technische Herausforderung zu diskutieren, also übe, deine Denkweise klar und strukturiert zu präsentieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Themen wie Weiterbildung, mobiles Arbeiten und das Paten-System stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Tool Developer (w/m/d)
SSI SCHÄFER Gruppe
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>