Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für pharmazeutisch-logistische Betreuung und Unterstützung der Stationsapotheke.
- Arbeitgeber: Das Sanatorium Kilchberg bietet ein dynamisches und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klinik mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Apotheke oder Drogistin mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Flexibilität für Vertretungseinsätze ist erforderlich.
Das Sanatorium Kilchberg bietet Ihnen ein erfüllendes Arbeitsumfeld mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und wertschätzenden Team. Bringen Sie Ihre Stärken ein und gestalten Sie die Zukunft der Klinik mit.
- Pharmazeutisch-logistische Betreuung der Stationen
- Unterstützung der Stationen bei der Bewirtschaftung der Stationsapotheke
- Beantwortung von Anfragen rund um das Arzneimittelsortiment von Seiten der Pflege sowie der Ärzteschaft
- Abwicklung der Retourenbewirtschaftung
- Buchführung/Entsorgung der Betäubungsmittel
Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachperson Apotheke (Pharmaassistent/in) oder Drogistin mit Apothekenerfahrung
Mehrjährige Berufserfahrung in der Arzneimittelbewirtschaftung, idealerweise im Spitalumfeld
Freude an organisatorischen und administrativen Aufgaben
Flexible und belastbare Persönlichkeit mit hohem Qualitätsbewusstsein und grosser Dienstleistungsbereitschaft
Ausgeprägte Sozialkompetenz und Freude an der Arbeit im Team
Flexibilität für Vertretungseinsätze (im Krankheitsfall/Ferienzeit)
Wir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung Fachperson Apotheke Apotheke 50% Arbeitgeber: Sanatorium Kilchberg AG

Kontaktperson:
Sanatorium Kilchberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung Fachperson Apotheke Apotheke 50%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Apotheke eines Sanatoriums. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten des Arbeitsumfelds verstehst und bereit bist, dich diesen anzupassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits im Sanatorium Kilchberg oder ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arzneimittelbewirtschaftung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit organisatorische und administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, Vertretungseinsätze zu übernehmen und dass du gerne in einem dynamischen Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung Fachperson Apotheke Apotheke 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung als Fachperson Apotheke sowie deine mehrjährige Erfahrung in der Arzneimittelbewirtschaftung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Sanatoriums Kilchberg beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanatorium Kilchberg AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arzneimittelbewirtschaftung, insbesondere im Spitalumfeld. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Sanatorium Kilchberg Wert auf ein dynamisches und wertschätzendes Team legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Position auch administrative Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben erfolgreich gemanagt hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen oder Aufstiegsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.