Kantonsärztin/Kantonsarzt UR, OW, NW im Jobsharing (30 - 70 %)
Jetzt bewerben
Kantonsärztin/Kantonsarzt UR, OW, NW im Jobsharing (30 - 70 %)

Kantonsärztin/Kantonsarzt UR, OW, NW im Jobsharing (30 - 70 %)

Vollzeit 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kanton Nidwalden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Behörden in medizinischen und gesundheitspolitischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Die Kantone Nidwalden, Obwalden und Uri bieten eine bürgernahe Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten für eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Gesundheitssektor und arbeite interdisziplinär in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung, Interesse an öffentlicher Gesundheit.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in kantonalen Gremien und bringe deine Expertise ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Die Kantone Nidwalden, Obwalden und Uri zeichnen sich durch überschaubare Strukturen und eine bürgernahe Verwaltung aus. Mit rund 120’000 Einwohnerinnen und Einwohnern und kurzen Entscheidungswegen können Anliegen rasch und effizient bearbeitet werden. Die Verwaltungen verstehen sich als moderne Dienstleisterinnen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger.

In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Funktion beraten und unterstützen Sie kantonale Behörden, Amtsstellen, Gemeinden, Verbände sowie weitere Organisationen in medizinischen und gesundheitspolitischen Fragen:

  • Setzen Sie die schweizerische Epidemiengesetzgebung um – inklusive Meldewesen und Vollzugsmassnahmen zur Krankheitsbekämpfung.
  • Beurteilen Sie stationäre Behandlungen und treffen Kostengutspracheentscheide für ausserkantonale Spitalaufenthalte.
  • Überwachen Sie kantonale Impfprogramme und die Schulgesundheit.
  • Bringen Sie Ihre Expertise in gesundheitspolizeiliche und aufsichtsrechtliche Verfahren ein.
  • Vertreten Sie die drei Kantone aktiv in kantonalen, regionalen und nationalen Gremien.
  • Engagieren Sie sich in den kantonalen Führungsstäben im Fachbereich Gesundheit (z. B. Epidemien).
  • Arbeiten Sie mit Gesundheitsorganisationen, Leistungserbringern und Fachstellen zusammen, um eine koordinierte und qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen.

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium, mindestens eine Facharztausbildung und idealerweise zusätzliche Qualifikationen im Bereich Public Health.
  • Mehrjährige ärztliche Berufserfahrung und Interesse an der öffentlichen Gesundheit.
  • Hohe Beratungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Freude an einer Tätigkeit in drei Kantonen.
  • Soziale und kommunikative Stärke, Teamfähigkeit sowie eine neutrale Haltung.
  • Analytisches Denken, lösungsorientiertes Handeln und Überblick in komplexen Situationen.

Wir bieten:

  • Verantwortungsbereich mit viel Gestaltungsspielraum und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Aktives Mitwirken an strategischen Entscheiden und Prägen des öffentlichen Gesundheitssektors in den Kantonen Uri, Obwalden und Nidwalden.
  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld, in kleinen Strukturen und in einer überschaubaren Verwaltung.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit optimalen Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Nähere Auskünfte über diese sinnstiftende Tätigkeit im Dienst der Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Frau Carolina dos Santos, Vorsteherin Gesundheitsamt, Telefon 041 618 76 08.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kantonsärztin/Kantonsarzt UR, OW, NW im Jobsharing (30 - 70 %) Arbeitgeber: Kanton Nidwalden

Die Kantone Uri, Obwalden und Nidwalden bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und einer bürgernahen Verwaltung. In dieser verantwortungsvollen Position als Kantonsärztin/Kantonsarzt profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen, sowie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team und gestalten Sie aktiv den öffentlichen Gesundheitssektor in einer modernen und dynamischen Umgebung.
Kanton Nidwalden

Kontaktperson:

Kanton Nidwalden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kantonsärztin/Kantonsarzt UR, OW, NW im Jobsharing (30 - 70 %)

Netzwerken mit Fachkollegen

Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen in der Region Nidwalden, Obwalden und Uri, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Kantonsärztin/Kantonsarzt-Position zu erfahren.

Informiere dich über lokale Gesundheitsinitiativen

Setze dich intensiv mit den aktuellen gesundheitspolitischen Themen und Initiativen in den drei Kantonen auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Chancen im öffentlichen Gesundheitssektor informiert bist und bringe eigene Ideen ein.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich aktiv an lokalen Gesundheitsprojekten oder Initiativen. Dies zeigt dein Engagement für die öffentliche Gesundheit und gibt dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, die für die Position relevant sind.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Rolle viel interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kantonsärztin/Kantonsarzt UR, OW, NW im Jobsharing (30 - 70 %)

Abgeschlossenes Medizinstudium
Facharztausbildung
Zusätzliche Qualifikationen im Bereich Public Health
Beratungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Soziale und kommunikative Stärke
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Lösungsorientiertes Handeln
Überblick in komplexen Situationen
Kenntnisse der schweizerischen Epidemiengesetzgebung
Erfahrung in der Überwachung von Impfprogrammen
Engagement in interdisziplinärer Zusammenarbeit
Fähigkeit zur aktiven Vertretung in Gremien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kantone: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kantone Nidwalden, Obwalden und Uri. Verstehe ihre Strukturen, die bürgernahe Verwaltung und die spezifischen Herausforderungen im Gesundheitswesen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner medizinischen Qualifikationen, Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrung im Bereich öffentliche Gesundheit, deine Beratungskompetenz und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige auf, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Nidwalden vorbereitest

Verstehe die Rolle der Kantonsärztin/Kantonsarzt

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten dieser Position. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der öffentlichen Gesundheit verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite Beispiele für deine Beratungskompetenz vor

Da die Position eine hohe Beratungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Behörden und Organisationen verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Betone im Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen ist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Analytisches Denken und Lösungsorientierung

Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du analytisch denken und lösungsorientiert handeln musstest. Dies zeigt, dass du auch in komplexen Situationen den Überblick behältst und fundierte Entscheidungen treffen kannst.

Kantonsärztin/Kantonsarzt UR, OW, NW im Jobsharing (30 - 70 %)
Kanton Nidwalden
Jetzt bewerben
Kanton Nidwalden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>