Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Projekten zur Datenverwaltung und -governance für internationale Kunden.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das innovative Beratung in Technologie und Datenmanagement bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsumgebung, weltklasse Erfahrungen und eine inklusive Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit, während du an bedeutenden Transformationsprojekten arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und mindestens drei Jahre Erfahrung in Datenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an KI und Datenanalyse ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In dieser Rolle sind Sie Teil unseres Technology Consulting-Geschäfts und arbeiten gemeinsam an herausfordernden Projekten im Bereich Datenmanagement und Governance für unsere Kunden unter Verwendung der neuesten Technologien. Unser Consulting-Geschäft bietet eine breite Palette von funktionalen und länderübergreifenden Dienstleistungen, die darauf abzielen, unseren Kunden wertvolle und vertrauenswürdige Beratung zu bieten, mit einem speziellen Fokus auf Programme zur Geschäftstransformation. Wir bieten nahtlose, konsistente und qualitativ hochwertige Dienstleistungen für unsere Kunden weltweit an. Unsere Teams arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um alle Aspekte von der Gestaltung bis zur Umsetzung von Datenstrategien, Analytik und lösungsorientierten Einsichten zu liefern.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten
- Sie arbeiten projektbezogen an Themen der Daten-Governance und des Datenmanagements in Zusammenarbeit mit Kunden in der gesamten Schweiz und international.
- Sie arbeiten für interessante nationale und internationale Organisationen in verschiedenen Bereichen wie Supply Chain, Finanzen, Risiko usw. und in verschiedenen Sektoren wie Life Sciences, Konsumgüter und Einzelhandel.
- Sie lernen durch Wissensaustausch, Schulungen und praktische Erfahrungen.
- Sie tragen zur Entwicklung neuer Vorschläge und innovativer Lösungen bei, die auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren.
- Sie unterstützen beim Wachstum des Teams für Datenstrategie, Management und Governance.
Fähigkeiten und Eigenschaften für den Erfolg
- Halten Sie einen Master-Abschluss mit mindestens drei Jahren Erfahrung im Datenmanagement, einschließlich Datenstrategie, Daten-Governance, Master Data Management, Metadatenmanagement und Datenqualität.
- Nachweisliche Erfolge bei der Implementierung von Daten-Governance-Rahmenwerken (z. B. DAMA, DCAM, CMMI, COBIT) und Durchführung von Reifegradbewertungen.
- Beherrschung von Software für das Master Data Management (z. B. SAP MDG, Reltio, SAS) und Daten-Governance-Tools (z. B. Collibra, Informatica).
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie Azure, AWS, Google Cloud ist sehr wünschenswert.
- Zeigen Sie einen flexiblen, proaktiven Ansatz mit hervorragenden Teamarbeit- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Geschäftsfließend in Englisch und Deutsch ist erforderlich.
- Ein starkes Interesse oder Hintergrund in KI und Datenanalytik ist von Vorteil.
Was wir bieten
Bei EY entwickeln wir Sie mit zukunftsorientierten Fähigkeiten und statten Sie mit erstklassigen Erfahrungen aus. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, in einer flexiblen Umgebung zu arbeiten und fördern Ihre außergewöhnlichen Talente in einer vielfältigen und integrativen Kultur global vernetzter Teams.
Sind Sie bereit, Ihre Zukunft mit Zuversicht zu gestalten? Bewerben Sie sich noch heute.
Um während des Rekrutierungsprozesses ein gerechtes und inklusives Erlebnis zu schaffen, informieren Sie uns bitte so schnell wie möglich über etwaige behindertenbedingte Anpassungen oder Unterkünfte, die Sie benötigen.
Senior Consultant - Consulting - Data Management & Governance Arbeitgeber: Jobs.ch

Kontaktperson:
Jobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant - Consulting - Data Management & Governance
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Datenmanagement- und Governance-Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf diese Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Datenmanagement und Governance auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation deiner bisherigen Projekte im Bereich Datenmanagement. Zeige konkrete Ergebnisse und Erfolge, um potenzielle Arbeitgeber von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Kenntnisse in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit spezifischen Tools und Frameworks klar und präzise erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant - Consulting - Data Management & Governance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Datenmanagement und Governance. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass der Leser damit vertraut ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung gründlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs.ch vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Datenmanagement und Governance demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige Interesse an neuen Technologien
Da die Rolle aktuelle Technologien erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Cloud-Plattformen und Datenmanagement-Tools zu sprechen. Informiere dich über die neuesten Trends in der Datenanalyse und KI, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team hervor. Da die Position viel Interaktion mit Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.