Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Trockenbaumonteur*in und arbeite an spannenden Innenausbauprojekten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 80 Jahren erfolgreicher Ausbildung in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem kreativen Beruf mit Teamarbeit und technischem Know-how.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, gute Mathematikkenntnisse und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinen letzten drei Zeugnissen über HeyJobs.
Deine Ausbildung - Deine Zukunft! Auf der Suche nach einer Ausbildung mit Perspektive? Dann werde Teil unseres Teams in Hannover und absolviere eine Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) 2025.
Deine Benefits:
- Faire Vergütung, Fahrtkostenerstattung, Bonuszahlungen
- Attraktive Sozialleistungen gemäß Bautarif (z.B. 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen)
- Verschiedene Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Erfolgreiche Ausbildung seit mehr als 80 Jahren
- Einführungstage für neue Auszubildende
Deine Aufgaben:
- Als Trockenbaumonteur*in bist du Spezialist*in im Innenausbau. Du beherrscht das gesamte Leistungsspektrum zur Herstellung und Montage kompletter Wand-, Fußboden- und Deckensysteme.
- Du arbeitest mit Bauholz, Mineralwolle, Gipskarton und anderen Materialien wie Metallprofilen und Fertigbauteilen.
Dein Profil:
- Hohe Motivation und Interesse an dem Berufsfeld
- Gute Mathematikkenntnisse
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Engagement
So geht es weiter: Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit den letzten drei Zeugnissen online über HeyJobs.
Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: KAEFER Deutschland
Kontaktperson:
KAEFER Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Trockenbau. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Schnupperlehre finden, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über den Trockenbau und deine Motivation für die Ausbildung durchgehst. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein handwerkliches Geschick, indem du eventuell ein kleines Projekt im Trockenbau umsetzt und darüber berichtest. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Trockenbaumonteur wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Trockenbaumonteur reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine letzten drei Zeugnisse gut lesbar sind und alle Informationen korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KAEFER Deutschland vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für den Beruf des Trockenbaumonteurs zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Innenausbau fasziniert.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Du könntest nach Materialien oder Techniken gefragt werden, die in der Trockenbaumontage verwendet werden. Informiere dich im Vorfeld über gängige Materialien wie Gipskarton und Mineralwolle.
✨Mathematische Kenntnisse hervorheben
Da gute Mathematikkenntnisse wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Schule oder in praktischen Projekten angewendet hast. Zeige, dass du mit Zahlen umgehen kannst und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Einsatzbereitschaft und dein Engagement, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.